Routensuche
My Account
Impressionen
You are located in United States.Your booking will be managed in « $ ».
Route teilen:
Share Link on Facebook Share Link on Twitter Share Link on WhatsApp Share Link via E-Mail
Eine kleine Tour mit großen Erlebnissen. Diese viertägige Kreuzfahrt beginnt in Amsterdam. Wer durch das historische Viertel flaniert, stößt auf bekannte Persönlichkeiten: Rembrandt und Vermeer im Rijksmuseum, van Gogh im eigenen Museum oder Anne Frank, die junge Jüdin, die im Zweiten Weltkrieg vor den Nazis floh und im KZ Bergen-Belsen ermordet wurde. Im Anne-Frank-Haus ist das Original ihres berühmten Tagebuchs zu sehen, ihr kurzes Leben wird berührend nachgezeichnet. Vielleicht noch eine Grachtenfahrt, bevor es über Enkhuizen und Lelystad nach Nijmegen geht? Düsseldorf, das Ziel dieser Reise, ist bekannt für sein Rokoko-Schloss und die Altstadt. Wer hier eine regionale Spezialität essen möchte, bestellt sich Rheinischen Sauerbraten und trinkt dazu ein herb-würziges Altbier.
Gassen, Grachten und immer wieder van Gogh. Amsterdam ist eine der spannendsten Städte Europas. Das historische Zentrum wurde auf fünf Millionen Fichtenstämmen gebaut. Die Erlebnisse in der Stadt sind ohne Zahl. Am Museumsplatz ist große Kunst zu bestaunen, Rembrandt und Vermeer im Rijksmuseum, Van Gogh im eigenen Museum. Und wer durch die Altstadt flaniert, erlebt echte Kontraste – mit dem berührenden Anne-Frank-Haus, Chinatown und dem berühmten Rotlichtviertel.
Städte wie Enkhuizen sind ein wunderbarer Gegensatz zu den Metropolen Amsterdam und Rotterdam. Im 17. Jh. war die Stadt Mitglied der Vereinigten Ostindischen Kompanie – und sehr reich. Vieles erinnert noch an diese Geschichte. Im Hafen von Enkhuizen liegen historische Segelschiffe, in der Altstadt zeugen Villen vom einstigen Bürgerstolz – und das Zuidermuseum (open air!) zeigt, wie zeitgenössisches Design vom Leben und Arbeiten der einstigen Goldenen Zeit geprägt sind.
Wenn Sie den Fluss mal kurz gegen einen Strand eintauschen möchten, wenn Sie einen Naturpark mit Sümpfen, hunderten Vogelarten und den wilden Przewalski-Pferden erleben möchten; oder sich für eine Werft interessieren, in der historische Schiffe renoviert werden; und wenn Sie eine Stadt erleben wollen, die erst 1967 gegründet und auf einem vom Meer abgezwackten Stück Land gebaut wurde, dann sagen wir: Willkommen in Lelystad. Ein kleines Wunder: Sie liegt knapp fünf Meter unter dem Meeresspiegel.
Nijmegen ist eine kleine Überraschung. Mit 11000 Einwohnern ist die Stadt nicht groß. Aber sie bietet Spannendes. Zum einen ist sie die älteste Stadt der Niederlande, die Römer waren schon vor 2000 Jahren hier. Zum anderen ist sie wegen ihrer vielen Studenten jung und lebhaft. Man schlendert am besten durch die Gassen, besucht vielleicht das MuZIEum, wo man den Alltag von Blinden erlebt: Ausschließlich fühlen, riechen, hören, schmecken – das öffnet Besuchern dieses Museums die Augen!
Können Bürohäuser tanzen? In Düsseldorf lässt sich die Frage eindeutig mit «ja» beantworten. Der Architekt Frank O. Gehry hat sie entworfen. Sie stehen im Medienhafen der Stadt, wo sich zwischen Kaimauern und Gleisanlagen auch andere internationale Architekten stilvoll verewigt haben. Absolut sehenswert. Genauso wie das Geburtshaus Heinrich Heines in der Altstadt, der Hofgarten und gleich daneben die Kunstsammlung K20: Klee, Picasso, Matisse, Andy Warhol und natürlich Beuys – alle da!