My Account

Routensuche
 

Location & Currency

You are located in United States.
Your booking will be managed in « $ ».

Rhein | Riverside Debussy
  | 8 Tage / 7 Nächte

Hopfen & Brautradition: Kreuzfahrt durch Jahrhunderte der Braukunst

REISEVERLAUF:
Tag 1 Basel / Huningue, CH
Tag 2 Strasbourg, FR
Tag 3 Speyer, DE, Mannheim, DE
Tag 4 Rüdesheim, DE
Tag 5 Cologne, DE
Tag 6 Arnhem, NL
Tag 7 Amsterdam, NL
Tag 8 Amsterdam, NL

Diese spannende Rhein-Kreuzfahrt bietet einen frischen und unterhaltsamen Blick auf eines der beliebtesten Getränke Europas: Bier! Während dieser 8-tägigen Reise tauchen Sie ein in die jahrhundertealte Geschichte und die einzigartigen Traditionen des Bierbrauens in der Schweiz, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden – und werfen dabei auch einen Blick auf zukünftige Trends. Begleitet von einem erfahrenen Biersommelier erleben Sie an Bord spannende Vorträge, Verkostungen und Bier-Pairings sowie ein exklusives, bierbegleitetes Gourmet-Dinner-Event. An Land besuchen Sie im Rahmen ihres gebuchten Ausflugsprogramm regionale Brauereien, urige Pubs und historische Stätten, die die Bierkultur jedes Reiseziels widerspiegeln – darunter auch Amsterdam, wo bereits seit über 750 Jahren eine ganz eigene Form von „flüssigem Brot“ gebraut wird! Tag 1 – Basel Ankunft und Einschiffung. Willkommen an Bord! Tag 2 – Kehl / Straßburg Entdecken Sie die elsässische Biertradition zwischen Fachwerkhäusern und Flammkuchen. Tag 3 – Speyer – Mannheim Erkunden Sie alte Brauhäuser entlang des Rheins mit reichlich Geschichte im Glas. Tag 4 – Rüdesheim Genießen Sie ein frisch gezapftes Bier inmitten romantischer Wein- und Bierlandschaften. Tag 5 – Köln Kölsch-Kultur hautnah – von der Brauhausführung bis zum typischen Stangenbier. Tag 6 – Arnheim Entdecken Sie holländische Brauereikunst und lokale Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre. Tag 7 – Amsterdam Brauerei-Besichtigungen, Craft-Beer-Trends und traditionsreiche Biere im Herzen der Hauptstadt. Tag 8 – Amsterdam Ausschiffung und individuelle Heimreise – oder ein letzter Schluck niederländischer Biergeschichte.

DATEN

29.07.2026 05.08.2026 Rhein Riverside Debussy Hopfen & Brautradition: Kreuzfahrt durch Jahrhunderte der Braukunst ab 5,237.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE

DESTINATIONEN AUF DER ROUTE

Tag 1 - Basel / Huningue

													

Das malerische Basel ist Schnittpunkt der Grenzen zwischen der Schweiz, Deutschland und Frankreich. Die Stadt entwickelte sich zu einem Kultur- und Handelszentrum und wurde später Mittelpunkt des Druckgewerbes. Hier wurde das erste gedruckte Buch veröffentlicht. Heute ist Basel für seine blühende Kunstszene bekannt. Berühmt ist das Basler Münster mit seiner atemberaubenden gotischen Architektur und die Fasnacht, die jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht.

Tag 2 - Strasbourg

													

Gut möglich, dass Sie beim Schlendern durch Straßburg immer wieder WOW sagen. Zum Beispiel beim prächtigen Münster aus dem 12. Jh. mit seinem 142 Meter hohen Turm. Im Quartier des Tanneurs sehen Sie feinstes Fachwerk, Gassen mit Kopfsteinpflaster, überdachte Brücken. Im Mittelalter lebten hier Fischer, Gerber und Müller, die Architektur ist perfekt erhalten. Wenn Sie anschließend eine kleine Pause benötigen, um die Schönheit zu verdauen: Im einstigen Gerberviertel gibt es gemütliche Bistros.

Tag 3 - Speyer

													

Im Herzen der Stadt Speyer liegt der Speyerer Dom, ein prächtiges Beispiel romanischer Architektur. Das Innere des Doms überwältigt mit komplizierten Gewölbedecken, kunstvollen Glasfenstern und einer großen Orgel aus dem 18. Jahrhundert. Das Technik Museum Speyer begeistert mit einer beeindruckenden Sammlung an Oldtimern, Flugzeugen, Lokomotiven und weiteren technischen Meisterwerken. Besucher können sich in eine faszinierende Raumfahrtausstellung vertiefen, die maritime Halle erkunden und auf dem Freigelände beeindruckende Großflugzeuge bestaunen.

Tag 3 - Mannheim

													

Da die kurpfälzische Residenzstadt im Zweiten Weltkrieg bombardiert wurde, gilt sie heute nicht gerade als Perle. Doch ein Besuch der jungen Stadt mit ihren vielen Studenten lohnt. Das alte Rathaus ist ein Schmuckstück, und sehenswert ist auch die größte Synagoge Deutschlands. Die jüdische Gemeinde war seit 1660 fester Bestandteil der Mannheimer Bevölkerung. An die schreckliche Zäsur im Zweiten Weltkrieg erinnert ein gläserner Kubus mit den 2400 Namen der von hier deportieren Juden.

Tag 4 - Rüdesheim

													

Rüdesheim mit seinen historischen Gebäuden und verwinkelten Gassen ist ein beliebtes Reiseziel. Hier befinden sich einige der besten Weinberge Deutschlands, die besonders für ihren Riesling berühmt sind. Eine beliebte Attraktion ist die Rüdesheimer Seilbahn, die atemberaubende Ausblicke bietet und vom Stadtzentrum hinauf zum Niederwalddenkmal führt. Versäumen Sie nicht, die berühmte Rüdesheimer Kaffeespezialität zu probieren, die mit Asbach Uralt zubereitet und mit Schlagsahne gekrönt wird.

Tag 5 - Cologne

													

Köln, das sind Giebelhäuser am Rheinufer und Straßen, durch die im Frühjahr der Karneval und im Sommer die Gay Community beim Christopher Street Day zieht. Das sind Kunsttempel wie das MAKK und das Museum Ludwig mit der größten Pop Art Sammlung Europas. Das ist natürlich der Dom, Meisterwerk der Gotik mit der Aussichtsplattform, die man über 509 Stufen erreicht. Und Köln ist Kölsch, ein herrlich süffiges Bier, das man aus kleinen Gläsern trinkt, dafür aber gern zwei oder drei. Na, denn Prost!

Tag 6 - Arnhem

													

Die historische Stadt Arnheim verzaubert mit ihrer eindrucksvollen Architektur und ihrer malerischen Lage am Rhein. Wer sich für den Zweiten Weltkrieg interessiert, wird hier auf besondere Weise fündig: Die berühmte John-Frost-Brücke, die eindrucksvolle Eusebius-Kirche und das Museum Arnheim erinnern an diese bewegte Zeit. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch im Niederländischen Freilichtmuseum, das eindrucksvoll die kulturelle Geschichte lebendig werden lässt.

Tag 7, 8 - Amsterdam

													

Gassen, Grachten und immer wieder van Gogh. Amsterdam ist eine der spannendsten Städte Europas. Das historische Zentrum wurde auf fünf Millionen Fichtenstämmen gebaut. Die Erlebnisse in der Stadt sind ohne Zahl. Am Museumsplatz ist große Kunst zu bestaunen, Rembrandt und Vermeer im Rijksmuseum, Van Gogh im eigenen Museum. Und wer durch die Altstadt flaniert, erlebt echte Kontraste – mit dem berührenden Anne-Frank-Haus, Chinatown und dem berühmten Rotlichtviertel.