Routensuche
My Account
Impressionen
You are located in United States.Your booking will be managed in « $ ».
Route teilen:
Share Link on Facebook Share Link on Twitter Share Link on WhatsApp Share Link via E-Mail
Einmal alles, bitte: So könnte das Motto dieser Kreuzfahrt lauten. Zum Start wandeln Sie in Trier auf den Spuren der Römer - antike Thermen, Amphitheater und Porta Nigra zeugen von reicher Geschichte. Der Lauf der Mosel führt Sie in malerische Weinstädte. Vielleicht probieren Sie ein Glas Riesling in Beilstein oder Cochem? Über Lahnstein geht es nach Rüdesheim, das weinselige Pendant am Rhein mit der weltberühmten Drosselgasse. Mannheim und Speyer liegen als Nächstes am Ufer, bevor es kurz nach Breisach über die Grenze geht. Die elsässische Hauptstadt Straßburg – das sind stimmungsvolle Gassen, schmucke Kanäle und feine Fachwerkhäuser. Jetzt haben Sie den südlichsten Punkt der Reise erreicht, von hier kehren Sie zurück nach Trier.
Trier ist eine der ältesten Städte Deutschlands und steckt voller Geschichte. Beeindruckend ist die Porta Nigra, das gut erhaltene Stadttor, und das römische Amphitheater, der imposante Trierer Dom und der Kurfürstliche Palast, der einst die Residenz der Kurfürsten von Trier war. Die Parks und Gärten laden zum Entspannen ein, während die belebten Marktplätze und Einkaufsviertel perfekt für einen Tag zum Einkaufen und Leute beobachten sind.
Eine weitere Perle an der Mosel ist das lebendige Cochem mit seinen mittelalterlichen Gassen und Häusern. Am besten schlendert man hier am Flussufer entlang, steigt hinauf in die Weinberge, setzt sich auf eine Bank und denkt: Wie schön ist dieser Ort! Vor allem die Burg mit verborgenen Türen und Geheimgängen, die nach der Zerstörung von Louis Ravené gekauft und als Privatresidenz wieder aufgebaut wurde. 1942 wurde sie an die Nazis verkauft, gehört heute aber der Stadt und kann besichtigt werden.
Rüdesheim mit seinen historischen Gebäuden und verwinkelten Gassen ist ein beliebtes Reiseziel. Hier befinden sich einige der besten Weinberge Deutschlands, die besonders für ihren Riesling berühmt sind. Eine beliebte Attraktion ist die Rüdesheimer Seilbahn, die atemberaubende Ausblicke bietet und vom Stadtzentrum hinauf zum Niederwalddenkmal führt. Versäumen Sie nicht, die berühmte Rüdesheimer Kaffeespezialität zu probieren, die mit Asbach Uralt zubereitet und mit Schlagsahne gekrönt wird.
-
Gut möglich, dass Sie beim Schlendern durch Straßburg immer wieder WOW sagen. Zum Beispiel beim prächtigen Münster aus dem 12. Jh. mit seinem 142 Meter hohen Turm. Im Quartier des Tanneurs sehen Sie feinstes Fachwerk, Gassen mit Kopfsteinpflaster, überdachte Brücken. Im Mittelalter lebten hier Fischer, Gerber und Müller, die Architektur ist perfekt erhalten. Wenn Sie anschließend eine kleine Pause benötigen, um die Schönheit zu verdauen: Im einstigen Gerberviertel gibt es gemütliche Bistros.
Breisach liegt nahe der Grenze zu Frankreich, im Herzen der badischen Weinregion, die für ihre Weißweine und Sekte bekannt ist. Eine der Hauptattraktionen ist das Münster St. Stephan, das den romanischen und gotischen Baustil vereint. Der Schwarzwald verzaubert mit seiner landschaftlichen Schönheit und malerischen Dörfern. Zu den Top-Attraktionen gehören die Triberger Wasserfälle und die traditionellen Handwerkskünste wie Kuckucksuhren, Holzschnitzereien und Glasbläserei.
Das malerische Basel ist Schnittpunkt der Grenzen zwischen der Schweiz, Deutschland und Frankreich. Die Stadt entwickelte sich zu einem Kultur- und Handelszentrum und wurde später Mittelpunkt des Druckgewerbes. Hier wurde das erste gedruckte Buch veröffentlicht. Heute ist Basel für seine blühende Kunstszene bekannt. Berühmt ist das Basler Münster mit seiner atemberaubenden gotischen Architektur und die Fasnacht, die jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht.
Im Herzen der Stadt Speyer liegt der Speyerer Dom, ein prächtiges Beispiel romanischer Architektur. Das Innere des Doms überwältigt mit komplizierten Gewölbedecken, kunstvollen Glasfenstern und einer großen Orgel aus dem 18. Jahrhundert. Das Technik Museum Speyer begeistert mit einer beeindruckenden Sammlung an Oldtimern, Flugzeugen, Lokomotiven und weiteren technischen Meisterwerken. Besucher können sich in eine faszinierende Raumfahrtausstellung vertiefen, die maritime Halle erkunden und auf dem Freigelände beeindruckende Großflugzeuge bestaunen.
Da die kurpfälzische Residenzstadt im Zweiten Weltkrieg bombardiert wurde, gilt sie heute nicht gerade als Perle. Doch ein Besuch der jungen Stadt mit ihren vielen Studenten lohnt. Das alte Rathaus ist ein Schmuckstück, und sehenswert ist auch die größte Synagoge Deutschlands. Die jüdische Gemeinde war seit 1660 fester Bestandteil der Mannheimer Bevölkerung. An die schreckliche Zäsur im Zweiten Weltkrieg erinnert ein gläserner Kubus mit den 2400 Namen der von hier deportieren Juden.
Koblenz ist eine geschichtsträchtige Stadt, die früher als "Confluentes" bekannt war, was "Zusammenfluss zweier Flüsse" bedeutet. Der Rhein bietet einen faszinierenden Blick auf die Skyline, während die Mosel ein ruhigeres Ambiente bietet. Besucher können die atemberaubende Flusslandschaft mit malerischen Schlössern und Weinbergen bewundern sowie die beeindruckende Architektur der Festung Ehrenbreitstein, das imposante Deutsche Eck und die charmante Altstadt mit ihren schönen Fachwerkhäusern.
Ihr Renommee in der internationalen Weinwelt verdankt die kleine Fachwerkstadt an der Mosel dem Bernkasteler Doctor, Deutschlands teuerster Weinlage am Schlossberg. Rund um Bernkastel gedeiht feinster Riesling. Aber nicht nur der Wein ist hier berauschend, auch die Kulisse zwischen frühgotischer Pfarrkirche, Renaissance-Rathaus, dem skurrilen Spitzhäuschen, das auf einem schmalen Sockel balanciert, und urigen Weinlokalen. Über allem thront die Burgruine Landshut. Toller Blick über das Moseltal!