My Account

Routensuche
 

Location & Currency

You are located in United States.
Your booking will be managed in « $ ».

Donau | Riverside Mozart
  | 9 Tage / 8 Nächte

Vorfreude auf Weihnachten: Von Budapest nach Passau

REISEVERLAUF:
Tag 1 Budapest, HU
Tag 2 Budapest, HU
Tag 3 Bratislava, SK
Tag 4 Vienna, AT
Tag 5 Vienna, AT
Tag 6 Vienna, AT
Tag 7 Melk, AT
Tag 8 Mauthausen, AT, Linz, AT
Tag 9 Passau, DE

Alle Jahre wieder: Die Städte entlang der Donau bauen ihre Parade-Plätze zu Weihnachtsmärkten um und erfinden alte Bräuche neu. Auf den Stationen dieser 9-tägigen Kreuzfahrt erklingt Adventsmusik allerorten, Kunsthandwerker zeigen ihr Können. Und wie das duftet! Probieren Sie in Budapest Lángos, das herzhafte Fladenbrot, oder süßen Baumstriezel, und in Bratislava Lokše, die slowakischen Kartoffelpuffer. Lassen Sie sich in Wien Spritzgebäck oder Kolatschen nicht entgehen. Und bleiben Sie noch eine Weile in Österreich: In der Wachau erwartet Sie das barockes Juwel Stift Melk im funkelnden Festkleid. Auch Linz ist für Adventszauber bekannt. Zum Abschluss empfängt Passau Sie mit dem Christkindlmarkt am Dom. Ja, es gibt gutes bayerisches Bier. Aber noch besser: Glühwein!

DATEN

02.12.2026 10.12.2026 Donau Riverside Mozart Vorfreude auf Weihnachten: Von Budapest nach Passau ab 4,832.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE

DESTINATIONEN AUF DER ROUTE

Tag 1, 2 - Budapest

													

Kein Wunder, dass viele Filmemacher Budapest als Kulisse gewählt haben. EVITA, INFERNO und SPY wurden in Budapest gedreht. Die Stadt ist Metropole und Kurort in einem. Ist Burgviertel und Kettenbrücke. Und wurde im Burglabyrinth nicht Vlad Tepes gefangen gehalten? Richtig, das ist der Mann, der als Graf Dracula bekannt wurde. Ach, es gibt so viel zu sehen und zu erleben!

Tag 3 - Bratislava

													

Einst galt sie als graue Maus. Inzwischen ist sie eine Perle an der Donau. Ihre Pracht zeigt sie auf der Burg und in ihrer zauberhaften Altstadt. Und was wäre Bratislava ohne den feinsinnigen Humor seiner Bewohner, die einem Kanalarbeiter ein Bronzedenkmal gewidmet haben: Schelmisch schaut er aus einem Gullideckel den Passanten hinterher.

Tag 4, 5, 6 - Vienna

													

Hier spielt die Musik. Wien ist die Stadt der Klassik. Wien ist Mozart und Strauß. Ist aber auch Streetart am Sandstrand und Gaudi im Grünen. Ist Bohème und Bürgertum und feinstes Barock. Ist ein wahres Wunderland aus prachtvollen Palästen, Kathedralen und erstklassigen Museen. Nicht zu vergessen die Spanische Hofreitschule und ein Besuch im Kaffeehaus – mit Sachertorte und Apfelstrudel. So reich. So faszinierend. Was für eine Stadt!

Tag 7 - Melk

													

Es ist nicht irgendein Kloster, sondern das Kloster schlechthin. Gebaut 1746 im Auftrag der Benediktinermönche, thront es auf einem Felsen in 60 Meter Höhe. Gewiss kennen Sie den berühmten Roman «Der Name der Rose». Die Geschichte beginnt im Stift von Melk und hier endet sie auch – in der atemberaubenden Bibliothek. 100.000 Bände in 12 Räumen.

Tag 8 - Mauthausen

													

Er ist umgeben von einer herrlichen Landschaft und in seinem Namen klingt noch immer eine traurige Erinnerung: Mauthausen, ein Ort, an dem sich im Zweiten Weltkrieg das größte Konzentrationslager auf österreichischem Boden befand. Erstmals erwähnt wurde Mauthausen bereits 1208 unter dem Begriff «Muthusen».

Tag 8 - Linz

													

Linz? Da fallen einem oft nur die Linzer Torte und Mozarts Linzer Sinfonie ein. Die Stadt ist unterschätzt. Mit ihrem barocken Hauptplatz und ihrer herrlichen Altstadt. Dort ist auch der Palais Thun, in dem Mozart einst zu Gast war, um dem Grafen Thun-Hohenstein eine neue Sinfonie zu präsentieren. Da er aber keine dabeihatte, schrieb er sie Hals über Kopf in Linz.

Tag 9 - Passau

													

Passau ist zunächst einmal Universitätsstadt. Deshalb ist sie jung und voller Leben. Und dann sind da die drei Flüsse Donau, Inn und Ilz, die in der Stadt zusammenfließen und ihr einen besonderen Charakter verleihen. Sonst noch was? Logisch. Krachend viel Barock, ein Klosterviertel, wunderschön, und die Veste Oberhaus, seit dem Mittelalter eine Festung.