My Account

Routensuche
 

Location & Currency

You are located in United States.
Your booking will be managed in « $ ».

Rhein | Riverside Debussy
  | 8 Tage / 7 Nächte

Blütenzauber im Herzen Hollands und Belgiens schönste Städte

REISEVERLAUF:
Tag 1 Amsterdam, NL
Tag 2 Arnhem, NL, Nijmegen, NL
Tag 3 Maastricht, NL
Tag 4 Antwerpen, BE
Tag 5 Gent, BE
Tag 6 Rotterdam, NL
Tag 7 Amsterdam, NL
Tag 8 Amsterdam, NL

Wenn Holland in ein Meer aus Tulpen eintaucht – dann wird das Land zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die riesigen bunten Blumenfelder betören die Sinne, und sie verbinden die Städte auf eigene Art. Diese Tour startet in Amsterdam, und hier endet sie auch. Das Zentrum mit Anne-Frank-Haus und Rijksmuseum, mit dem Netz aus idyllischen Grachten wird Sie begeistern. Und begeistern werden Sie auch die weiteren Stationen: Arnheim, Nijmegen, das prachtvolle belgische Antwerpen oder das mittelalterliche Bijou Gent. Entdecken Sie die schmucken Schatzkästlein Middelburg, Veere und Dordrecht und die kühne Architektur Rotterdams. Und bevor es nach Amsterdam geht, beeindrucken immer wieder die Tulpen. Über 140 Arten gibt es, in allen Farben, die die Natur zu bieten hat.

DATEN

01.04.2026 08.04.2026 Rhein Riverside Debussy Blütenzauber im Herzen Hollands und Belgiens schönste Städte ab 4,716.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE
08.04.2026 15.04.2026 Rhein Riverside Debussy Blütenzauber im Herzen Hollands und Belgiens schönste Städte ab 4,716.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE
15.04.2026 22.04.2026 Rhein Riverside Debussy Blütenzauber im Herzen Hollands und Belgiens schönste Städte ab 4,924.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE

DESTINATIONEN AUF DER ROUTE

Tag 1, 7, 8 - Amsterdam

													

Gassen, Grachten und immer wieder van Gogh. Amsterdam ist eine der spannendsten Städte Europas. Das historische Zentrum wurde auf fünf Millionen Fichtenstämmen gebaut. Die Erlebnisse in der Stadt sind ohne Zahl. Am Museumsplatz ist große Kunst zu bestaunen, Rembrandt und Vermeer im Rijksmuseum, Van Gogh im eigenen Museum. Und wer durch die Altstadt flaniert, erlebt echte Kontraste – mit dem berührenden Anne-Frank-Haus, Chinatown und dem berühmten Rotlichtviertel.

Tag 2 - Arnhem

													

Die historische Stadt Arnheim verzaubert mit ihrer eindrucksvollen Architektur und ihrer malerischen Lage am Rhein. Wer sich für den Zweiten Weltkrieg interessiert, wird hier auf besondere Weise fündig: Die berühmte John-Frost-Brücke, die eindrucksvolle Eusebius-Kirche und das Museum Arnheim erinnern an diese bewegte Zeit. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch im Niederländischen Freilichtmuseum, das eindrucksvoll die kulturelle Geschichte lebendig werden lässt.

Tag 2 - Nijmegen

													

Nijmegen ist eine kleine Überraschung. Mit 11000 Einwohnern ist die Stadt nicht groß. Aber sie bietet Spannendes. Zum einen ist sie die älteste Stadt der Niederlande, die Römer waren schon vor 2000 Jahren hier. Zum anderen ist sie wegen ihrer vielen Studenten jung und lebhaft. Man schlendert am besten durch die Gassen, besucht vielleicht das MuZIEum, wo man den Alltag von Blinden erlebt: Ausschließlich fühlen, riechen, hören, schmecken – das öffnet Besuchern dieses Museums die Augen!

Tag 3 - Maastricht

													

Maastricht verzaubert mit ihrem einzigartigen Mix aus Geschichte, Kultur und südländischem Flair. Kopfsteingepflasterte Gassen schlängeln sich vorbei an prachtvollen Herrenhäusern, gemütlichen Cafés und stilvollen Boutiquen. Die majestätische Basilika St. Servatius, geheimnisvolle Grotten und lebendige Plätze laden zum Entdecken und Genießen ein. Maastricht ist eine Stadt voller Charme, Genuss und Lebensfreude.

Tag 4 - Antwerpen

													

Antwerpen ist flippig, flämisch und reich an Kunst. Zum Beispiel im Rubens-Haus – der weltbekannte Maler ist ein Kind der Stadt. Nicht minder spannend ist das DIVA-Diamantenmuseum. Antwerpen ist seit Jahrhunderten Handelsplatz für Edelsteine. Und ein Schaufensterbummel sollte nicht fehlen: Schließlich begann hier die belgische Moderevolution mit Designern wie Dries van Noten, Ann Demeulemeester, Dirk Bikkembergs – ausgebildet an der Königlichen Akademie der Schönen Künste.

Tag 5 - Gent

													

Spukt es hier noch? Schritte hallen in dunklen Gängen, im Kabinett des Henkers liegen gruselige Folterwerkzeuge – willkommen in der Grafenburg von 1180. Wer sie mit Audioguide besucht, der staunt und lacht zugleich: Die Geschichte wird von einem flämischen Comedian gesprochen. Gent vereint hunderte mittelalterliche Gebäude und modernes Leben. Junge Spitzenköche überraschen mit ausgefallenen Kreationen, junge Künstler stellen in Galerien aus. Und wer Antiquitäten mag, ist hier ebenfalls richtig.

Tag 6 - Rotterdam

													

Rotterdam, ja, ist coole Hafenstadt, ist trendy und hipp und für seine Künstlerszene bekannt, ist schicke Einkaufsstadt und vor allem ist sie berühmt für ihre moderne Architektur. Was für Kontraste: Da sind die historischen Bauten wie das Witte Huis (von 1898) im Art-Nouveau-Stil, da sind auf Pfählen gebaute Kubushäuser (von 1984) und da sind auch die imposanten Wolkenkratzer. Architekten wie Renzo Piano und Norman Forster haben Spektakuläres entworfen und Historisches modern renoviert.