My Account

Routensuche
 

Location & Currency

You are located in United States.
Your booking will be managed in « $ ».

Donau Main Rhein | Riverside Debussy
  | 15 Tage / 14 Nächte

Dreiklang der Flüsse: Donau, Main und Rhein - von Budapest nach Amsterdam

REISEVERLAUF:
Tag 1 Budapest, HU
Tag 2 Bratislava, SK
Tag 3 Vienna, AT
Tag 4 Dürnstein, AT, Melk, AT
Tag 5 Aschach, AT, Passau, DE
Tag 6 Regensburg, DE, Kelheim, DE
Tag 7 Nürnberg, DE
Tag 8 Nürnberg, DE
Tag 9 Bamberg, DE, Eltmann, DE
Tag 10 Würzburg, DE, Karlstadt, DE
Tag 11 Miltenberg, DE
Tag 12 Rüdesheim, DE, Koblenz, DE
Tag 13 Koblenz, DE, Cologne, DE
Tag 14 Amsterdam, NL
Tag 15 Amsterdam, NL

Drei Flüsse und unzählige Erlebnisse – entdecken Sie den Zauber von Europas großen Strömen: Sie starten in Budapest zu Ihrer zweiwöchigen Kreuzfahrt, die Sie über Bratislava und Wien in die schöne Wachau führen wird. Freuen Sie sich auf das grandiose Kloster Melk, das nicht nur Filmfans begeistert – »Der Name der Rose« wurde dort gedreht. Bayerische Perlen reihen sich an Donau und Main: Passau, Regensburg, Nürnberg und das wunderbare Bamberg, dessen Altstadt komplett unter UNESCO-Schutz steht. Über Würzburg, Rüdesheim und Köln mit seinem monumentalen gotischen Dom gelangen Sie nach Amsterdam – vielleicht lassen Sie Ihre Reise mit einer Grachtentour ausklingen oder einem Besuch im Van Gogh-Museum?

DATEN

15.10.2025 29.10.2025 Donau / Main / Rhein Riverside Debussy Dreiklang der Flüsse: Donau, Main und Rhein - von Budapest nach Amsterdam ab 13,187.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE

DESTINATIONEN AUF DER ROUTE

Tag 1 - Budapest

													

Kein Wunder, dass viele Filmemacher Budapest als Kulisse gewählt haben. EVITA, INFERNO und SPY wurden in Budapest gedreht. Die Stadt ist Metropole und Kurort in einem. Ist Burgviertel und Kettenbrücke. Und wurde im Burglabyrinth nicht Vlad Tepes gefangen gehalten? Richtig, das ist der Mann, der als Graf Dracula bekannt wurde. Ach, es gibt so viel zu sehen und zu erleben!

Tag 2 - Bratislava

													

Einst galt sie als graue Maus. Inzwischen ist sie eine Perle an der Donau. Ihre Pracht zeigt sie auf der Burg und in ihrer zauberhaften Altstadt. Und was wäre Bratislava ohne den feinsinnigen Humor seiner Bewohner, die einem Kanalarbeiter ein Bronzedenkmal gewidmet haben: Schelmisch schaut er aus einem Gullideckel den Passanten hinterher.

Tag 3 - Vienna

													

Hier spielt die Musik. Wien ist die Stadt der Klassik. Wien ist Mozart und Strauß. Ist aber auch Streetart am Sandstrand und Gaudi im Grünen. Ist Bohème und Bürgertum und feinstes Barock. Ist ein wahres Wunderland aus prachtvollen Palästen, Kathedralen und erstklassigen Museen. Nicht zu vergessen die Spanische Hofreitschule und ein Besuch im Kaffeehaus – mit Sachertorte und Apfelstrudel. So reich. So faszinierend. Was für eine Stadt!

Tag 4 - Dürnstein

													

Dürnstein ist ein Dorf mit schmalen Gassen und dem Chorherrenstift, dessen blauer Kirchturm auch als «Fingerzeig Gottes» bezeichnet wird. Hoch oben über dem Dorf ist die Burg, oder besser gesagt, was von der Burg geblieben ist. Dort spürt man einer spannenden Geschichte nach: König Richard Löwenherz wurde hier gefangen gehalten – und wäre dort womöglich auch gestorben, hatte ihn nicht ein Sänger gerettet.

Tag 4 - Melk

													

Es ist nicht irgendein Kloster, sondern das Kloster schlechthin. Gebaut 1746 im Auftrag der Benediktinermönche, thront es auf einem Felsen in 60 Meter Höhe. Gewiss kennen Sie den berühmten Roman «Der Name der Rose». Die Geschichte beginnt im Stift von Melk und hier endet sie auch – in der atemberaubenden Bibliothek. 100.000 Bände in 12 Räumen.

Tag 5 - Aschach

													

Donau-Schifffahrt und Salzhandel haben die Marktgemeinde reich gemacht, davon zeugen noch heute die mittelalterlichen Kaufmannshäuser, Barock- und Renaissance-Fassaden und Arkadenhöfe entlang der »Goldenen Zeile« im historischen Zentrum. Und wissen Sie, was ein Schopper ist? So hießen die traditionellen Holzschiffe, die einst in Aschach gebaut wurden. Schoppen bezeichnet das Abdichten der Fugen. Das vergessene Handwerk wird heute nur noch demonstriert – im Schoppermuseum direkt an der Donau.

Tag 5 - Passau

													

Passau ist zunächst einmal Universitätsstadt. Deshalb ist sie jung und voller Leben. Und dann sind da die drei Flüsse Donau, Inn und Ilz, die in der Stadt zusammenfließen und ihr einen besonderen Charakter verleihen. Sonst noch was? Logisch. Krachend viel Barock, ein Klosterviertel, wunderschön, und die Veste Oberhaus, seit dem Mittelalter eine Festung.

Tag 6 - Regensburg

													

Im Mittelalter war Regensburg eine der wichtigsten Städte des Heiligen Römischen Reiches und spielte während der Reformation eine bedeutende Rolle. Regensburg ist bekannt für seine atemberaubende Architektur, darunter der Dom St. Peter und die historische Steinerne Brücke. Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Eine weitere beliebte Attraktion ist die historische Wurstkuchl. Das Restaurant serviert seit dem 12. Jahrhundert traditionelle bayerische Würste.

Tag 6 - Kelheim

													

Das bezaubernde Kelheim, umgeben von üppig grünen Hügeln, liegt am Main-Donau-Kanal, einem technischen Wunderwerk mit seinen 16 Schleusen, Aquädukten und Brücken. Die malerische Altstadt mit bunten Gebäuden und gepflasterten Gassen, sowie seine historischen Sehenswürdigkeiten laden zu einem Spaziergang ein. Dort ist auch das <> zu finden, gegründet 1607, die älteste noch existierende Weißbierbrauerei Bayerns.

Tag 7, 8 - Nürnberg

													

Nürnberg ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte. Die mittelalterliche Vergangenheit zeigt sich in den wunderschönen Fachwerkhäusern, den engen Gassen und den historischen Brunnen sowie durch die beeindruckende Architektur, darunter die Nürnberger Burg und die Kirche St. Sebald. Nürnberg ist jedoch auch für seine dunkle Nazigeschichte bekannt. Trotz seiner bewegten Geschichte ist Nürnberg eine lebendige Stadt, die sich ihrer Vergangenheit bewusst ist und gleichzeitig in die Zukunft blickt.

Tag 9 - Bamberg

													

Bamberg hat eine faszinierende Geschichte und ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur wie den Bamberger Dom, das Alte Rathaus und ihr historisches Stadtzentrum. Der Main-Donau-Kanal verbindet beide Flüsse und ist ein wichtiger Transportweg zwischen der Nordsee und dem Schwarzen Meer sowie wichtiger Bestandteil des Binnenwasserstraßensystems. Das einzigartige Rauchbier, das Markenzeichen der Stadt, muss man probiert haben.

Tag 9 - Eltmann

													

Eltmann? Klingt das nicht ein bisschen wie ein Name in einem Thomas-Mann-Roman? Gustav Eltmann könnte der Protagonist heißen. Eltmann aber ist eine Stadt am Main. Stolz ist man hier auf das Freibad von 1937, das erste Freibad in Bayern mit 50-Meter-Becken («Seife oder andere Reinigungsmittel dürfen im Becken nicht verwendet werden»). Reisende können zum Beispiel ins Heimatmuseum gehen. »13 temperierte Räume zeigen die Geschichte der Stadt«, wie der Bürgermeister verkünden lässt. Auch voller Stolz.

Tag 10 - Würzburg

													

Bayern und Barock. In Würzburg kracht es nur so davon. Etwa die Residenz, eines der bedeutendsten Schlösser in Europa, von Balthasar Neumann entworfen, 1720 bis 1740 gebaut. Im Treppenhaus bringt Tiepolo Besucher ins Staunen: Was für ein Fresko! Das größte zusammenhängende Fresko der Welt. Dann geht’s über die älteste Mainbrücke zur Festung Marienburg, die über 400 Jahre Residenz der Fürstbischöfe war. Von hier oben blickt man auf die Kuppeln und Türme der alten Universität. Was für ein Ausblick!

Tag 10 - Karlstadt

													

-

Tag 11 - Miltenberg

													

Miltenberg mit dem mittelalterlichen Stadtkern, Fachwerkhäusern, gepflasterten Straßen und einem beeindruckenden Marktplatz, ist reich an Geschichte, jedoch nicht ohne dunkle Momente. In der frühen Neuzeit fanden hier Hexenprozesse statt und die zwei "Hexentürme" erinnern daran. Sie beherbergen Ausstellungen und Veranstaltungen, die diese Zeit thematisieren. Miltenberg ist ein beliebtes Ziel, um die historische Bedeutung zu erkunden und wegen der Nähe zur berühmten Weinregion Franken.

Tag 12 - Rüdesheim

													

Rüdesheim mit seinen historischen Gebäuden und verwinkelten Gassen ist ein beliebtes Reiseziel. Hier befinden sich einige der besten Weinberge Deutschlands, die besonders für ihren Riesling berühmt sind. Eine beliebte Attraktion ist die Rüdesheimer Seilbahn, die atemberaubende Ausblicke bietet und vom Stadtzentrum hinauf zum Niederwalddenkmal führt. Versäumen Sie nicht, die berühmte Rüdesheimer Kaffeespezialität zu probieren, die mit Asbach Uralt zubereitet und mit Schlagsahne gekrönt wird.

Tag 12, 13 - Koblenz

													

Koblenz ist eine geschichtsträchtige Stadt, die früher als "Confluentes" bekannt war, was "Zusammenfluss zweier Flüsse" bedeutet. Der Rhein bietet einen faszinierenden Blick auf die Skyline, während die Mosel ein ruhigeres Ambiente bietet. Besucher können die atemberaubende Flusslandschaft mit malerischen Schlössern und Weinbergen bewundern sowie die beeindruckende Architektur der Festung Ehrenbreitstein, das imposante Deutsche Eck und die charmante Altstadt mit ihren schönen Fachwerkhäusern.

Tag 13 - Cologne

													

Köln, das sind Giebelhäuser am Rheinufer und Straßen, durch die im Frühjahr der Karneval und im Sommer die Gay Community beim Christopher Street Day zieht. Das sind Kunsttempel wie das MAKK und das Museum Ludwig mit der größten Pop Art Sammlung Europas. Das ist natürlich der Dom, Meisterwerk der Gotik mit der Aussichtsplattform, die man über 509 Stufen erreicht. Und Köln ist Kölsch, ein herrlich süffiges Bier, das man aus kleinen Gläsern trinkt, dafür aber gern zwei oder drei. Na, denn Prost!

Tag 14, 15 - Amsterdam

													

Gassen, Grachten und immer wieder van Gogh. Amsterdam ist eine der spannendsten Städte Europas. Das historische Zentrum wurde auf fünf Millionen Fichtenstämmen gebaut. Die Erlebnisse in der Stadt sind ohne Zahl. Am Museumsplatz ist große Kunst zu bestaunen, Rembrandt und Vermeer im Rijksmuseum, Van Gogh im eigenen Museum. Und wer durch die Altstadt flaniert, erlebt echte Kontraste – mit dem berührenden Anne-Frank-Haus, Chinatown und dem berühmten Rotlichtviertel.