Routensuche
My Account
Impressionen
You are located in United States.Your booking will be managed in « $ ».
Route teilen:
Share Link on Facebook Share Link on Twitter Share Link on WhatsApp Share Link via E-Mail
Eine kleine Tour mit großen Erlebnissen: Auf dieser kompakten Kreuzfahrt erwartet Sie ein imposantes Wechselspiel von Natur, Geschichte und Architektur. Start ist in Passau, der Domstadt an der deutsch-österreichischen Grenze. In Grein wird Sie das kleine Theater überraschen, sein fein ausgemalter Rokoko-Saal befindet sich unterm Dach des Rathauses. In der Wachau trumpft die Donau mit einem ihrer schönsten Flusstäler auf: Lassen Sie die grandiose Szenerie aus Felswänden, Weinbergen und malerischen Orten an sich vorüberziehen – am besten mit einem Glas Grünen Veltliner an Deck Ihres Schiffes. Krems empfängt Sie mit Altstadtgassen, Weinstuben und Heurigenlokalen. Ein letztes Highlight liegt jetzt noch vor Ihnen: In Wien, zwischen Hofburg, Museumsquartier und Kaffeehaus-Tradition, findet Ihre Reise einen imperialen Abschluss.
Passau ist zunächst einmal Universitätsstadt. Deshalb ist sie jung und voller Leben. Und dann sind da die drei Flüsse Donau, Inn und Ilz, die in der Stadt zusammenfließen und ihr einen besonderen Charakter verleihen. Sonst noch was? Logisch. Krachend viel Barock, ein Klosterviertel, wunderschön, und die Veste Oberhaus, seit dem Mittelalter eine Festung.
Typisch Österreich. Allein, um den durchreisenden Gästen ein bisschen Zerstreuung zu verschaffen, wurde das Rokokotheater in Grein 1793 gebaut. Es liegt inmitten der verwunschenen Altstadt und ist noch immer gut erhalten. Seinen Holzsaal, der sich im heutigen Rathaus befindet, muss man gesehen haben. Und dann ist da Schloss Greinsburg mit dem Schifffahrtsmuseum. Ein perfekter Überblick über die Geschichte der Schifffahrt auf der Donau!
Sie war in der Antike ein bedeutender Handelsplatz und gilt heute als eine der schmuckvollsten Städte in Österreich. Zwei der besonderen Orte in Krems sind der Körnermarkt und die Tabakfabrik, in der 1920 jährlich noch 75.000 Virginia-Zigarren produziert wurden. Heute werden Teile der Fabrik für die Universität und die charmante Kunsthalle genutzt.
Hier spielt die Musik. Wien ist die Stadt der Klassik. Wien ist Mozart und Strauß. Ist aber auch Streetart am Sandstrand und Gaudi im Grünen. Ist Bohème und Bürgertum und feinstes Barock. Ist ein wahres Wunderland aus prachtvollen Palästen, Kathedralen und erstklassigen Museen. Nicht zu vergessen die Spanische Hofreitschule und ein Besuch im Kaffeehaus – mit Sachertorte und Apfelstrudel. So reich. So faszinierend. Was für eine Stadt!