My Account

Routensuche
 

Location & Currency

You are located in United States.
Your booking will be managed in « $ ».

Rhein | Riverside Debussy
  | 8 Tage / 7 Nächte

Hopfen & Brautradition: Kreuzfahrt durch Jahrhunderte der Braukunst

REISEVERLAUF:
Tag 1 Basel / Huningue, CH
Tag 2 Strasbourg, FR
Tag 3 Speyer, DE, Mannheim, DE
Tag 4 Rüdesheim, DE
Tag 5 Cologne, DE
Tag 6 Arnhem, NL
Tag 7 Amsterdam, NL
Tag 8 Amsterdam, NL

Diese spannende Rhein-Kreuzfahrt bietet einen frischen und unterhaltsamen Blick auf eines der beliebtesten Getränke Europas: Bier! Während dieser 8-tägigen Reise tauchen Sie ein in die jahrhundertealte Geschichte und die einzigartigen Traditionen des Bierbrauens in der Schweiz, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden – und werfen dabei auch einen Blick auf zukünftige Trends. Begleitet von einem erfahrenen Biersommelier erleben Sie an Bord spannende Vorträge, Verkostungen und Bier-Pairings sowie ein exklusives, bierbegleitetes Gourmet-Dinner-Event. An Land besuchen Sie im Rahmen ihres gebuchten Ausflugsprogramm regionale Brauereien, urige Pubs und historische Stätten, die die Bierkultur jedes Reiseziels widerspiegeln – darunter auch Amsterdam, wo bereits seit über 750 Jahren eine ganz eigene Form von „flüssigem Brot“ gebraut wird! Tag 1 – Basel Ankunft und Einschiffung. Willkommen an Bord! Tag 2 – Kehl / Straßburg Entdecken Sie die elsässische Biertradition zwischen Fachwerkhäusern und Flammkuchen. Tag 3 – Speyer – Mannheim Erkunden Sie alte Brauhäuser entlang des Rheins mit reichlich Geschichte im Glas. Tag 4 – Rüdesheim Genießen Sie ein frisch gezapftes Bier inmitten romantischer Wein- und Bierlandschaften. Tag 5 – Köln Kölsch-Kultur hautnah – von der Brauhausführung bis zum typischen Stangenbier. Tag 6 – Arnheim Entdecken Sie holländische Brauereikunst und lokale Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre. Tag 7 – Amsterdam Brauerei-Besichtigungen, Craft-Beer-Trends und traditionsreiche Biere im Herzen der Hauptstadt. Tag 8 – Amsterdam Ausschiffung und individuelle Heimreise – oder ein letzter Schluck niederländischer Biergeschichte.

DATEN

29.07.2026 05.08.2026 Rhein Riverside Debussy Hopfen & Brautradition: Kreuzfahrt durch Jahrhunderte der Braukunst ab 3,830.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE

DESTINATIONEN AUF DER ROUTE

Tag 1 - Basel / Huningue

													

Es gibt einen Punkt, an dem sich die Schweiz, Deutschland und Frankreich treffen – und das ist Basel.. Im Mittelalter war Basel ein Zentrum für Kultur und Handel, und im 15. Jahrhundert wurde hier das erste gedruckte Buch der Welt veröffentlicht. Jahrhundert wurde hier das erste gedruckte Buch der Welt veröffentlicht. Heute sind Basel und seine internationalen Vororte die Heimat einer lebendigen Fasnacht, einer blühenden Kunstszene, der Pharmaindustrie, von Fischfarmen und der Kaviarproduktion. Das französische Basel ist Start- und Zielort der luxuriösen Rheinkreuzfahrt von Riverside.

Tag 2 - Strasbourg

													

Strasbourg ist eine historische Stadt im Nordosten Frankreichs. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, reiche kulturelle Geschichte und malerische Lage am Fluss Ill. Besucher können die vielen historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden, wie zum Beispiel das Straßburger Münster, das Viertel Petite France und das Palais Rohan. Die Stadt beherbergt auch mehrere Museen und Galerien, wie zum Beispiel das Musée d'Art Moderne et Contemporain, das moderne und zeitgenössische Kunst zeigt, und das Musée Alsacien, das die Geschichte und Kultur der Region präsentiert. Und für diejenigen, die gerne einkaufen, ist Strasbourg bekannt für seine Weihnachtsmärkte und zahlreichen Boutiquen und Kaufhäuser.

Tag 3 - Speyer

													

Speyer liegt im Südwesten Deutschlands und kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken. Im Herzen der Stadt liegt der Speyerer Dom, ein prächtiges Beispiel romanischer Architektur, das zu den größten Bauwerken seiner Art weltweit gehört. Der Dom wurde im 11. Jahrhundert von Kaiser Konrad II. in Auftrag gegeben und dient als Symbol seiner Macht und Autorität. Besucher des Doms können das prächtige Innere mit komplizierten Gewölbedecken, kunstvollen Glasfenstern und einer großen Orgel aus dem 18. Jahrhundert bewundern. Neben dem Dom beherbergt Speyer auch das Technik Museum Speyer, eines der beliebtesten Museen in Deutschland. Das Museum zeigt eine umfangreiche Sammlung von Oldtimern, Flugzeugen, Lokomotiven und anderen technischen Wunderwerken aus verschiedenen Epochen. Besucher können die verschiedenen Abteilungen des Museums erkunden, darunter eine Raumfahrtausstellung, eine maritime Halle und ein Freigelände mit mehreren ausgestellten Großflugzeugen.

Tag 3 - Mannheim

													

Mannheim ist eine moderne Stadt im Südwesten Deutschlands. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, reiche kulturelle Geschichte und malerische Lage am Rhein. Besucher können die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden, wie zum Beispiel das Mannheimer Schloss, den Luisenpark und den Mannheimer Wasserturm. Die Stadt beherbergt auch mehrere Museen und Galerien, wie die Kunsthalle Mannheim, die moderne und zeitgenössische Kunst zeigt, und die Reiss-Engelhorn-Museen, die die Geschichte und Kultur der Region präsentieren. Und für diejenigen, die gerne einkaufen, ist Mannheim bekannt für seine vielen Boutiquen und Kaufhäuser.

Tag 4 - Rüdesheim

													

Rüdesheim mit seinen historischen Gebäuden, verwinkelten Gassen und den umliegenden Weinbergen ist ein beliebtes Reiseziel. Die Geschichte der Stadt reicht bis in die Römerzeit zurück und wurde im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Kulturen und Traditionen beeinflusst. Einer der Höhepunkte von Rüdesheim ist seine Weinkultur. Hier befinden sich einige der besten Weinberge Deutschlands, die besonders für ihren Riesling berühmt sind, der aus Trauben von den steilen Hängen der nahe gelegenen Hügel gewonnen wird. Eine beliebte Attraktion ist die Rüdesheimer Seilbahn, die atemberaubende Ausblicke bietet. Die 1,4 Kilometer lange Seilbahnstrecke führt vom Stadtzentrum hinauf zum Niederwalddenkmal, einem 38 Meter hohen Denkmal, das an die deutsche Wiedervereinigung von 1871 erinnert. Versäumen Sie nicht, den berühmten Rüdesheimer Kaffee zu probieren, eine Kaffeespezialität, die mit Asbach Uralt, einer Art deutschem Branntwein, zubereitet und mit Schlagsahne gekrönt wird.

Tag 5 - Cologne

													

Köln ist mit über einer Million Einwohnern die viertgrößte Stadt in Deutschland. Die Geschichte Kölns reicht über 2.000 Jahre zurück bis in die Zeit des Römischen Reiches, als die Stadt als Colonia Claudia Ara Agrippinensium bekannt war. Die Stadt wurde im Jahr 50 n. Chr. von dem römischen Feldherrn Agrippa gegründet und zu Ehren von Kaiser Claudius benannt. Aufgrund ihrer strategischen Lage am Rhein entwickelte sich die Stadt schnell zu einem wichtigen Handelszentrum. Während des gesamten Mittelalters entwickelte sich Köln zu einem bedeutenden Handelszentrum und war ein wichtiger Akteur in der Hanse. Die Stadt war auch ein Zentrum der Kunst und des Lernens, denn im 13. Jahrhundert studierte der berühmte Theologe und Philosoph Thomas von Aquin an der Universität Köln. Im 16. und 17. Jahrhundert wurde Köln von Kriegen und Seuchen heimgesucht, konnte sich jedoch erholen und weiter wachsen. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem bedeutenden Industriezentrum und spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der chemischen Industrie in Deutschland. Leider wurde Köln während des Zweiten Weltkriegs stark beschädigt, wobei fast 90 % des Stadtzentrums zerstört wurden. Ein Großteil der historischen Architektur und des kulturellen Erbes wurde jedoch in der Nachkriegszeit wieder aufgebaut und restauriert, darunter der berühmte Kölner Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Tag 6 - Arnhem

													

Arnhem ist eine historische Stadt im östlichen Teil der Niederlande. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, reiche kulturelle Geschichte und malerische Lage am Fluss Rhein. Besucher können die vielen historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden, wie die John Frost Bridge, die Eusebius-Kirche und das Museum Arnhem. Die Stadt beherbergt auch mehrere Museen und Galerien, wie das Niederländische Freilichtmuseum, das die kulturelle Geschichte der Region zeigt, und das Museum für moderne Kunst Arnhem, das moderne und zeitgenössische Kunst präsentiert. Und für diejenigen, die Outdoor-Aktivitäten genießen, bietet die umliegende Landschaft zahlreiche Wander- und Radwege durch nahegelegene Wälder und Hügel.

Tag 7 + Tag 8 - Amsterdam

													

Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und ist bekannt für ihre beeindruckenden Kanäle, reiche kulturelle Geschichte und lebendige Kunstszene. Besucher können die vielen historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden, wie das Rijksmuseum, das Van Gogh Museum und das Anne Frank Haus. Die Stadt beheimatet auch zahlreiche Galerien und Theater und ist somit ein Zentrum für Kunst und Kultur. Und für diejenigen, die Outdoor-Aktivitäten genießen, bietet das umliegende Land zahlreiche Fahrrad- und Wanderwege sowie Möglichkeiten für Wassersport auf den vielen Seen und Kanälen. Und nicht zu vergessen sind das berühmte Nachtleben und die Coffee-Shops, die Amsterdam zu einem einzigartigen Ziel für viele Besucher machen