My Account

Routensuche
 

Location & Currency

You are located in United States.
Your booking will be managed in « $ ».

Mosel Rhein | Riverside Debussy
  | 5 Tage / 4 Nächte

Romantische Mosel, mächtiger Rhein – von Trier nach Amsterdam

REISEVERLAUF:
Tag 1 Trier, DE
Tag 2 Cochem, DE
Tag 3 Bonn, DE, Cologne, DE
Tag 4 Amsterdam, NL
Tag 5 Amsterdam, NL

Fünf Tage auf zwei Flüssen – und Landgänge voller großartiger Erlebnisse: Sie starten in Trier, einer der ältesten Städte Deutschlands, wo das antike Stadttor Porta Nigra und das Amphitheater von römischer Baukunst zeugen. Durch das Moseltal geht es nach Cochem, ein idyllisches Weinstädtchen mit feinem Fachwerk zwischen steil aufragenden Weinbergen. Auf dem Weg nach Bonn, der ehemaligen Hauptstadt, können Sie den Nachmittag an Bord entspannen und die unzähligen Eindrücke Revue passieren lassen. In Köln führt kein Weg am Dom vorbei, einem gotischen Meisterwerk, das zum UNESCO Welterbe zählt. Aber auch Belgisches Viertel, Altstadt und die großartigen Museen lohnen einen Besuch. Nun nehmen Sie Kurs auf Amsterdam - ein würdiger Abschluss für Ihre Kreuzfahrt. Vielleicht beenden Sie sie mit einer Grachtentour? Oder einem Besuch bei Van Gogh?

DATEN

15.11.2025 19.11.2025 Mosel / Rhein Riverside Debussy Romantische Mosel, mächtiger Rhein – von Trier nach Amsterdam ab 3,001.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE
18.07.2026 22.07.2026 Mosel / Rhein Riverside Debussy Romantische Mosel, mächtiger Rhein – von Trier nach Amsterdam ab 2,432.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE
14.11.2026 18.11.2026 Mosel / Rhein Riverside Debussy Romantische Mosel, mächtiger Rhein – von Trier nach Amsterdam ab 2,664.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE

DESTINATIONEN AUF DER ROUTE

Tag 1 - Trier

													

Trier ist eine der ältesten Städte Deutschlands und steckt voller Geschichte. Beeindruckend ist die Porta Nigra, das gut erhaltene Stadttor, und das römische Amphitheater, der imposante Trierer Dom und der Kurfürstliche Palast, der einst die Residenz der Kurfürsten von Trier war. Die Parks und Gärten laden zum Entspannen ein, während die belebten Marktplätze und Einkaufsviertel perfekt für einen Tag zum Einkaufen und Leute beobachten sind.

Tag 2 - Cochem

													

Eine weitere Perle an der Mosel ist das lebendige Cochem mit seinen mittelalterlichen Gassen und Häusern. Am besten schlendert man hier am Flussufer entlang, steigt hinauf in die Weinberge, setzt sich auf eine Bank und denkt: Wie schön ist dieser Ort! Vor allem die Burg mit verborgenen Türen und Geheimgängen, die nach der Zerstörung von Louis Ravené gekauft und als Privatresidenz wieder aufgebaut wurde. 1942 wurde sie an die Nazis verkauft, gehört heute aber der Stadt und kann besichtigt werden.

Tag 3 - Bonn

													

Bonn, mit ihrem faszinierenden historischen Erbe, war die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland bis zur Wiedervereinigung 1990 und verwandelte sich in eine kosmopolitische Stadt mit eleganten Regierungsgebäuden und einer blühenden Kulturszene. Trotzdem ist es ihr gelungen, den historischen Charme und Charakter zu bewahren. Zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten gehören das Beethoven-Haus und das Poppelsdorfer Schloss, heute die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät.

Tag 3 - Cologne

													

Köln, das sind Giebelhäuser am Rheinufer und Straßen, durch die im Frühjahr der Karneval und im Sommer die Gay Community beim Christopher Street Day zieht. Das sind Kunsttempel wie das MAKK und das Museum Ludwig mit der größten Pop Art Sammlung Europas. Das ist natürlich der Dom, Meisterwerk der Gotik mit der Aussichtsplattform, die man über 509 Stufen erreicht. Und Köln ist Kölsch, ein herrlich süffiges Bier, das man aus kleinen Gläsern trinkt, dafür aber gern zwei oder drei. Na, denn Prost!

Tag 4, 5 - Amsterdam

													

Gassen, Grachten und immer wieder van Gogh. Amsterdam ist eine der spannendsten Städte Europas. Das historische Zentrum wurde auf fünf Millionen Fichtenstämmen gebaut. Die Erlebnisse in der Stadt sind ohne Zahl. Am Museumsplatz ist große Kunst zu bestaunen, Rembrandt und Vermeer im Rijksmuseum, Van Gogh im eigenen Museum. Und wer durch die Altstadt flaniert, erlebt echte Kontraste – mit dem berührenden Anne-Frank-Haus, Chinatown und dem berühmten Rotlichtviertel.