My Account

Routensuche
 

Location & Currency

You are located in United States.
Your booking will be managed in « $ ».

Rhein | Riverside Debussy
  | 11 Tage / 10 Nächte

Oh du Fröhliche: Glanzlichter zwischen Basel und Amsterdam

REISEVERLAUF:
Tag 1 Basel / Huningue, CH
Tag 2 Strasbourg, FR
Tag 3 Speyer, DE, Mannheim, DE
Tag 4 Frankfurt, DE
Tag 5 Frankfurt, DE, Koblenz, DE
Tag 6 Cologne, DE
Tag 7 Dordrecht, NL
Tag 8 Dordrecht, NL, Rotterdam, NL
Tag 9 Amsterdam, NL
Tag 10 Amsterdam, NL
Tag 11 Amsterdam, NL

Lassen Sie sich verzaubern von der romantischen Weihnachtsstimmung auf dieser 11tägigenKreuzfahrt auf Rhein und Main. Gehen Sie in Basel an Bord, nachdem Sie einen der größten und schönsten Weihnachtsmärkte der Schweiz erlebt haben. Während funkelnde Lichter an Ihnen vorbeiziehen und Sie den Ausblick auf sich wirken lassen, kümmern wir uns um Ihr Wohlergehen mit exquisiten Weinen und weihnachtlichen Delikatessen. An Land schlendern Sie über die Weihnachtsmärkte in Straßburg und Speyer, in Mannheim, Frankfurt und Köln, stöbern zwischen hübschem Kunsthandwerk und genießen lokale Spezialitäten. Wie sie in Holland schmecken, erfahren Sie im letzten Teil Ihrer Kreuzfahrt: Über Dordrecht und Rotterdam gelangen Sie nach Amsterdam, wo die Giebelhäuser an den Grachten mit festlichen Lichtern geschmückt sind.

DATEN

23.12.2025 02.01.2026 Rhein Riverside Debussy Oh du Fröhliche: Glanzlichter zwischen Basel und Amsterdam ab 6,753.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE

DESTINATIONEN AUF DER ROUTE

Tag 1 - Basel / Huningue

													

Das malerische Basel ist Schnittpunkt der Grenzen zwischen der Schweiz, Deutschland und Frankreich. Die Stadt entwickelte sich zu einem Kultur- und Handelszentrum und wurde später Mittelpunkt des Druckgewerbes. Hier wurde das erste gedruckte Buch veröffentlicht. Heute ist Basel für seine blühende Kunstszene bekannt. Berühmt ist das Basler Münster mit seiner atemberaubenden gotischen Architektur und die Fasnacht, die jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht.

Tag 2 - Strasbourg

													

Gut möglich, dass Sie beim Schlendern durch Straßburg immer wieder WOW sagen. Zum Beispiel beim prächtigen Münster aus dem 12. Jh. mit seinem 142 Meter hohen Turm. Im Quartier des Tanneurs sehen Sie feinstes Fachwerk, Gassen mit Kopfsteinpflaster, überdachte Brücken. Im Mittelalter lebten hier Fischer, Gerber und Müller, die Architektur ist perfekt erhalten. Wenn Sie anschließend eine kleine Pause benötigen, um die Schönheit zu verdauen: Im einstigen Gerberviertel gibt es gemütliche Bistros.

Tag 3 - Speyer

													

Im Herzen der Stadt Speyer liegt der Speyerer Dom, ein prächtiges Beispiel romanischer Architektur. Das Innere des Doms überwältigt mit komplizierten Gewölbedecken, kunstvollen Glasfenstern und einer großen Orgel aus dem 18. Jahrhundert. Das Technik Museum Speyer begeistert mit einer beeindruckenden Sammlung an Oldtimern, Flugzeugen, Lokomotiven und weiteren technischen Meisterwerken. Besucher können sich in eine faszinierende Raumfahrtausstellung vertiefen, die maritime Halle erkunden und auf dem Freigelände beeindruckende Großflugzeuge bestaunen.

Tag 3 - Mannheim

													

Da die kurpfälzische Residenzstadt im Zweiten Weltkrieg bombardiert wurde, gilt sie heute nicht gerade als Perle. Doch ein Besuch der jungen Stadt mit ihren vielen Studenten lohnt. Das alte Rathaus ist ein Schmuckstück, und sehenswert ist auch die größte Synagoge Deutschlands. Die jüdische Gemeinde war seit 1660 fester Bestandteil der Mannheimer Bevölkerung. An die schreckliche Zäsur im Zweiten Weltkrieg erinnert ein gläserner Kubus mit den 2400 Namen der von hier deportieren Juden.

Tag 4 + Tag 5 - Frankfurt

													

Frankfurt, da fallen einem Würstchen ein und Banken. Noch berühmter ist natürlich Goethe, der im Haus am Großen Hirschgraben geboren wurde. Hier verfasste er zwei seiner bedeutenden Werke, «Faust» und «Die Leiden des jungen Werther». Das Geburtshaus ist heute eines von 39 Museen am Ufer der Stadt. Unbedingt sehenswert, wie die Paulskirche, wo 1848 die erste deutsche Nationalversammlung stattfand. Und der Palmengarten mit Palmenhaus – ein grüner Moment, egal ob Sommer oder Winter.

Tag 5 - Koblenz

													

Koblenz ist eine geschichtsträchtige Stadt, die früher als "Confluentes" bekannt war, was "Zusammenfluss zweier Flüsse" bedeutet. Der Rhein bietet einen faszinierenden Blick auf die Skyline, während die Mosel ein ruhigeres Ambiente bietet. Besucher können die atemberaubende Flusslandschaft mit malerischen Schlössern und Weinbergen bewundern sowie die beeindruckende Architektur der Festung Ehrenbreitstein, das imposante Deutsche Eck und die charmante Altstadt mit ihren schönen Fachwerkhäusern.

Tag 6 - Cologne

													

Köln, das sind Giebelhäuser am Rheinufer und Straßen, durch die im Frühjahr der Karneval und im Sommer die Gay Community beim Christopher Street Day zieht. Das sind Kunsttempel wie das MAKK und das Museum Ludwig mit der größten Pop Art Sammlung Europas. Das ist natürlich der Dom, Meisterwerk der Gotik mit der Aussichtsplattform, die man über 509 Stufen erreicht. Und Köln ist Kölsch, ein herrlich süffiges Bier, das man aus kleinen Gläsern trinkt, dafür aber gern zwei oder drei. Na, denn Prost!

Tag 7 + Tag 8 - Dordrecht

													

Dordrecht – nie gehört? Dann wird es Zeit! In der ältesten Stadt Hollands flaniert man über kleine Brücken und kopfsteingepflasterte Straßen. Sieht hunderte Baudenkmäler, einige sind heute Theater und Restaurants. Man stöbert in winzigen Läden und wirft einen Blick in das Huis van Gijn: Hier lebte von 1864 bis 1922 der Bankier und Kunstsammler Simon von Gijn. Die Inneneinrichtung des heutigen Museums ist mit Kunst und stilvollen Möbeln weitgehend im ursprünglichen Zustand erhalten.

Tag 8 - Rotterdam

													

Rotterdam, ja, ist coole Hafenstadt, ist trendy und hipp und für seine Künstlerszene bekannt, ist schicke Einkaufsstadt und vor allem ist sie berühmt für ihre moderne Architektur. Was für Kontraste: Da sind die historischen Bauten wie das Witte Huis (von 1898) im Art-Nouveau-Stil, da sind auf Pfählen gebaute Kubushäuser (von 1984) und da sind auch die imposanten Wolkenkratzer. Architekten wie Renzo Piano und Norman Forster haben Spektakuläres entworfen und Historisches modern renoviert.

Tag 10 + Tag 11 + Tag 9 - Amsterdam

													

Gassen, Grachten und immer wieder van Gogh. Amsterdam ist eine der spannendsten Städte Europas. Das historische Zentrum wurde auf fünf Millionen Fichtenstämmen gebaut. Die Erlebnisse in der Stadt sind ohne Zahl. Am Museumsplatz ist große Kunst zu bestaunen, Rembrandt und Vermeer im Rijksmuseum, Van Gogh im eigenen Museum. Und wer durch die Altstadt flaniert, erlebt echte Kontraste – mit dem berührenden Anne-Frank-Haus, Chinatown und dem berühmten Rotlichtviertel.