Tag 8 - Nürnberg
Nürnberg ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die sowohl das Mittelalter als auch das 20. Jahrhundert umfasst. Die mittelalterliche Altstadt ist von Mauern aus dem 14. Jahrhundert umgeben und bietet eine beeindruckende gotische Architektur, darunter die Nürnberger Burg und die Kirche St. Sebald aus dem 12. Jahrhundert. Die mittelalterliche Vergangenheit der Stadt zeigt sich auch in den wunderschön erhaltenen Fachwerkhäusern, den engen Gassen und den historischen Brunnen, die überall in der Stadt zu finden sind. Nürnberg ist jedoch auch für seine dunkle Nazigeschichte bekannt, da die Stadt in den 1930er Jahren Schauplatz großer Naziaufmärsche war. Bei den Kundgebungen handelte es sich um hochgradig choreografierte Veranstaltungen, die die Stärke und Einheit der NSDAP und ihrer Anhänger demonstrieren sollten. Sie umfassten Paraden von uniformierten Mitgliedern der Nazipartei, militärische Vorführungen und Reden von Naziführern, darunter Adolf Hitler. Heute ist Nürnberg eine Erinnerung an seine komplexe Vergangenheit. Die mittelalterliche Geschichte der Stadt lässt sich an ihrer Architektur und ihren Sehenswürdigkeiten ablesen, aber auch die Rolle, die die Stadt beim Aufstieg der NSDAP spielte, kann man beim Besuch des Reichsparteitagsgeländes, das vom Nazi-Architekten Albert Speer entworfen wurde, erfahren. Trotz seiner bewegten Geschichte ist Nürnberg eine lebendige und vielseitige Stadt, die sich ihrer Vergangenheit bewusst ist und gleichzeitig in die Zukunft blickt.