Mein Account

Routensuche
 

Location & Currency

You are located in United States.
Your booking will be managed in « $ ».

Donau | Riverside Mozart
  | 7 Tage / 6 Nächte

Donaumetropolen und die Wachau: Von Wien nach Budapest

REISEVERLAUF:
Tag 1 Vienna, AT
Tag 2 Melk, AT, Grein, AT
Tag 3 Grein, AT, Dürnstein, AT, Vienna, AT
Tag 4 Vienna, AT
Tag 5 Esztergom, HU
Tag 6 Esztergom, HU, Budapest, HU
Tag 7 Budapest, HU

Die Donaumetropolen in Österreich und Ungarn, dazu eine der schönsten Flusslandschaften Europas: Ihre Kreuzfahrt-Woche startet in Wien, zwischen Hofburg, Staatsoper und Hundertwasserhaus, wo Kunstfreunde, Mozart-Verehrer und Sisi-Fans glänzende Augen bekommen. Eine ganz andere Welt erwartet Sie im Tal der Wachau. Die wild-romantische, UNESCO-geschützte Naturkulisse mit Rebhängen, Marillengärten und der spektakulären Benediktinerabtei Melk lässt die Herzen von Kunst- und Weinliebhabern höher schlagen. Die ungarische Königsstadt Esztergom liegt malerisch am Donauknie. Ihre Reise endet in Budapest: Burgviertel, Parlamentsgebäude, Thermalbäder, Donaubrücken, Jugendstilcafés… die schönsten Wahrzeichen präsentiert die Stadt schon bei der Einfahrt mit dem Schiff.

DATEN

22.06.202528.06.2025 Donau Riverside Mozart Donaumetropolen und die Wachau: Von Wien nach Budapest ab 3,853.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE
13.07.202519.07.2025 Donau Riverside Mozart Donaumetropolen und die Wachau: Von Wien nach Budapest ab 3,298.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE
07.08.202513.08.2025 Donau Riverside Mozart Donaumetropolen und die Wachau: Von Wien nach Budapest ab 3,298.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE
21.09.202527.09.2025 Donau Riverside Mozart Donaumetropolen und die Wachau: Von Wien nach Budapest ab 4,131.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE
12.10.202518.10.2025 Donau Riverside Mozart Donaumetropolen und die Wachau: Von Wien nach Budapest ab 3,853.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE

DESTINATIONEN AUF DER ROUTE

Tag 1 - Vienna

												

Hier spielt die Musik. Wien ist die Stadt der Klassik. Wien ist Mozart und Strauß. Ist aber auch Streetart am Sandstrand und Gaudi im Grünen. Ist Bohème und Bürgertum und feinstes Barock. Nicht zu vergessen die Spanische Hofreitschule und ein Besuch im Kaffeehaus. So reich. So faszinierend. Was für eine Stadt!

Tag 2 - Melk

												

Es ist nicht irgendein Kloster, sondern das Kloster schlechthin. Gebaut 1746 im Auftrag der Benediktinermönche thront es auf einem Felsen in 60 Meter Höhe. Gewiss kennen Sie den berühmten Roman «Der Name der Rose». Die Geschichte beginnt im Stift von Melk und hier endet sie auch – in der atemberaubenden Bibliothek. 100.000 Bände in 12 Räumen.

Tag 2 - Grein

												

Typisch Österreich. Allein, um den durchreisenden Gästen ein bisschen Zerstreuung zu verschaffen, wurde das Rokokotheater in Grein 1793 gebaut. Es ist liegt inmitten der verwun-schenen Altstadt und ist noch immer erhalten. Sein Holzsaal ist im heutigen Rathaus. Man muss ihn gesehen haben. Und dann ist da Schloss Greinsburg mit dem Schifffahrtsmuseum. Ein perfekter Überblick über die Geschichte der Schifffahrt auf der Donau!

Tag 3 - Grein

												

Typisch Österreich. Allein, um den durchreisenden Gästen ein bisschen Zerstreuung zu verschaffen, wurde das Rokokotheater in Grein 1793 gebaut. Es ist liegt inmitten der verwun-schenen Altstadt und ist noch immer erhalten. Sein Holzsaal ist im heutigen Rathaus. Man muss ihn gesehen haben. Und dann ist da Schloss Greinsburg mit dem Schifffahrtsmuseum. Ein perfekter Überblick über die Geschichte der Schifffahrt auf der Donau!

Tag 3 - Dürnstein

												

Dürnstein ist ein Dorf mit schmalen Gassen und dem Chorherrenstift, dessen blauer Kirchturm auch als «Fingerzeig Gottes» bezeichnet wird. Hoch oben über dem Dorf ist die Burg, oder besser gesagt, was von der Burg geblieben ist. Dort spürt man einer spannenden Geschichte nach: König Richard Löwenherz wurde hier gefangen gehalten – und wäre dort womöglich auch gestorben, hatte ihn nicht ein Sänger gerettet.

Tag 3 - Vienna

												

Hier spielt die Musik. Wien ist die Stadt der Klassik. Wien ist Mozart und Strauß. Ist aber auch Streetart am Sandstrand und Gaudi im Grünen. Ist Bohème und Bürgertum und feinstes Barock. Nicht zu vergessen die Spanische Hofreitschule und ein Besuch im Kaffeehaus. So reich. So faszinierend. Was für eine Stadt!

Tag 4 - Vienna

												

Hier spielt die Musik. Wien ist die Stadt der Klassik. Wien ist Mozart und Strauß. Ist aber auch Streetart am Sandstrand und Gaudi im Grünen. Ist Bohème und Bürgertum und feinstes Barock. Nicht zu vergessen die Spanische Hofreitschule und ein Besuch im Kaffeehaus. So reich. So faszinierend. Was für eine Stadt!

Tag 5 - Esztergom

												

Die Basilika von Esztergom ist die größte Kirche des Landes und Sitz der ungarischen katholischen Kirche. Ihre Schatzkammer wurde 1886 mit dem Ziel eröffnet, die liturgischen Instrumente zu bewahren und auszustellen, und beherbergt herausragende Meisterwerke von künstlerischem und historischem Wert. Ein solches Stück ist das über fünf Kilogramm schwere Goldkreuz aus Frankreich, das als Kalvaria von König Matthias bekannt ist. Besonderheiten in dieser Region sind auch die Festungsruinen von Visegrád und die exzellenten Weingüter.

Tag 6 - Esztergom

												

Die Basilika von Esztergom ist die größte Kirche des Landes und Sitz der ungarischen katholischen Kirche. Ihre Schatzkammer wurde 1886 mit dem Ziel eröffnet, die liturgischen Instrumente zu bewahren und auszustellen, und beherbergt herausragende Meisterwerke von künstlerischem und historischem Wert. Ein solches Stück ist das über fünf Kilogramm schwere Goldkreuz aus Frankreich, das als Kalvaria von König Matthias bekannt ist. Besonderheiten in dieser Region sind auch die Festungsruinen von Visegrád und die exzellenten Weingüter.

Tag 6 - Budapest

												

Kein Wunder, dass viele Filmemacher Budapest als Kulisse gewählt haben. EVITA, INFERNO und SPY wurden in Budapest gedreht. Die Stadt ist Metropole und Kurort in einem. Ist Burgviertel und Kettenbrücke. Und wurde im Burglabyrinth nicht Vlad Tepes gefangen gehalten? Richtig, das ist der Mann, der als Graf Dracula bekannt wurde. Ach, es gibt so viel zu sehen und zu erleben!

Tag 7 - Budapest

												

Kein Wunder, dass viele Filmemacher Budapest als Kulisse gewählt haben. EVITA, INFERNO und SPY wurden in Budapest gedreht. Die Stadt ist Metropole und Kurort in einem. Ist Burgviertel und Kettenbrücke. Und wurde im Burglabyrinth nicht Vlad Tepes gefangen gehalten? Richtig, das ist der Mann, der als Graf Dracula bekannt wurde. Ach, es gibt so viel zu sehen und zu erleben!