Mein Account

Routensuche
 

Location & Currency

You are located in United States.
Your booking will be managed in « $ ».

MOSELLE Rhein | Riverside Debussy
  | 11 Tage / 10 Nächte

Höhepunkte auf Rhein und Mosel: Von Amsterdam bis Düsseldorf

REISEVERLAUF:
Tag 1 Amsterdam, NL
Tag 2 Enkhuizen, NL, Lelystad, NL
Tag 3 Nijmegen, NL
Tag 4 Düsseldorf, DE
Tag 5 Koblenz, DE
Tag 6 Koblenz, DE, Cochem, DE
Tag 7 Trier, DE
Tag 8 Trier, DE
Tag 9 Bernkastel, DE, Cochem, DE
Tag 10 Cochem, DE
Tag 11 Düsseldorf, DE

Alles im Fluss - oder besser gesagt: in zwei Flüssen: Auf dieser elftägigen Kreuzfahrt entdecken Sie die Schönheiten von Rhein und Mosel, ganz entspannt. Gleich zu Beginn beeindruckt Amsterdam mit seiner Altstadt - hier hat Hollands heimliche Hauptstadt immer noch den Charme eines Fischerdorfs, mit Giebelhäusern, Kopfsteinpflaster und malerischen Grachten. Über Enkhuizen, eine der schönsten Hafenstädte am IJsselmeer, geht es nach Düsseldorf, wo der Weltkünstler Josef Beuys gewirkt hat – und Altstadt und Altbier für Genuss sorgen. Ab Koblenz folgen Sie den Moselschleifen bis Trier, machen Halt in den charmanten Weinorten Bernkastel und Cochem, ehe Ihre Reise in Düsseldorf endet. Versäumen Sie nicht, über die Kö zu schlendern, die berühmte Einkaufsmeile der Stadt.

DATEN

11.06.202521.06.2025 MOSELLE / Rhein Riverside Debussy Höhepunkte auf Rhein und Mosel: Von Amsterdam bis Düsseldorf ab 8,006.00 USD VERFÜGBARKEIT & PREISE

DESTINATIONEN AUF DER ROUTE

Tag 1 - Amsterdam

												

Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und ist bekannt für ihre beeindruckenden Kanäle, reiche kulturelle Geschichte und lebendige Kunstszene. Besucher können die vielen historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden, wie das Rijksmuseum, das Van Gogh Museum und das Anne Frank Haus. Die Stadt beheimatet auch zahlreiche Galerien und Theater und ist somit ein Zentrum für Kunst und Kultur. Und für diejenigen, die Outdoor-Aktivitäten genießen, bietet das umliegende Land zahlreiche Fahrrad- und Wanderwege sowie Möglichkeiten für Wassersport auf den vielen Seen und Kanälen. Und nicht zu vergessen sind das berühmte Nachtleben und die Coffee-Shops, die Amsterdam zu einem einzigartigen Ziel für viele Besucher machen

Tag 2 - Enkhuizen

												

Enkhuizen ist eine charmante Stadt im Norden der Niederlande. Sie ist bekannt für ihre historischen Sehenswürdigkeiten, malerische Lage und reiche maritime Geschichte. Besucher können die vielen historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden, wie zum Beispiel die Drommedaris, die Zuiderkerk und die Westerkerk. Die Stadt beherbergt auch mehrere Museen, wie das Zuiderzeemuseum, das die kulturelle und maritime Geschichte der Region zeigt. Und für diejenigen, die Outdoor-Aktivitäten genießen, ist Enkhuizen ein beliebtes Ziel zum Segeln, Angeln und Kajakfahren auf dem nahe gelegenen IJsselmeer.

Tag 2 - Lelystad

												

Lelystad ist eine moderne Stadt in der zentralen Region der Niederlande. Sie ist bekannt für ihre innovative Architektur, malerische Lage und reiche Naturerbe. Besucher können die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden, wie das Batavia Stad Fashion Outlet, das Aviodrome und das Naturschutzgebiet Oostvaardersplassen. Die Stadt beherbergt auch mehrere Museen und Galerien, wie das Nieuw Land Erfgoedcentrum, das die Geschichte und das Erbe der Region präsentiert. Für diejenigen, die gerne outdoor-Aktivitäten unternehmen, ist Lelystad ein beliebtes Ziel zum Wandern, Radfahren und Vogelbeobachtung in den nahegelegenen Wäldern und Feuchtgebieten.

Tag 3 - Nijmegen

												

Nijmegen ist eine lebhafte Stadt im Osten der Niederlande. Sie ist bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe, ihre malerische Lage und ihre lebendige Studentenszene. Besucher können die vielen historischen Wahrzeichen der Stadt erkunden, wie die St. Stevenskerk, den Kronenburgerpark und das Valkhof Museum. Die Stadt beherbergt auch mehrere Festivals im Laufe des Jahres, darunter die Four Days Marches, das größte Wanderereignis der Welt. Und für diejenigen, die Outdoor-Aktivitäten lieben, bietet die umliegende Landschaft zahlreiche Wander- und Radwege, die durch nahegelegene Wälder und Felder führen.

Tag 4 - Düsseldorf

												

Düsseldorf ist eine lebendige und moderne Stadt im Westen Deutschlands. Sie ist bekannt für ihre Kunst und Kultur, ihr lebhaftes Nachtleben und ihre atemberaubende Architektur. Besucher können die historische Altstadt erkunden, die viele gut erhaltene Gebäude aus dem Mittelalter aufweist, wie die St. Lambertus Kirche und den Schlossturm. Die Stadt beherbergt auch zahlreiche Museen und Galerien, darunter die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, die eine beeindruckende Sammlung von moderner und zeitgenössischer Kunst beherbergt. Und für diejenigen, die gerne einkaufen, ist Düsseldorf ein Paradies mit zahlreichen Boutiquen und Designerläden.

Tag 5 - Koblenz

												

Koblenz ist eine geschichtsträchtige Stadt, deren Ursprünge bis in die Römerzeit zurückreichen, als sie als "Confluentes" bekannt war, ein lateinischer Begriff, der "Zusammenfluss zweier Flüsse" bedeutet. Die Stadt lag strategisch günstig am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, was sie zu einem wichtigen Handelszentrum und einer militärischen Festung machte. Im Laufe seiner Geschichte war Koblenz Schauplatz vieler Schlachten und Konflikte. Während des Mittelalters war die Stadt stark befestigt, und viele der Strukturen aus dieser Zeit, wie die Stadtmauern, Türme und Tore, sind noch heute zu sehen. Die Stadt ist bekannt für ihre atemberaubende Flusslandschaft mit malerischen Schlössern, Weinbergen und historischen Gebäuden. Der Rhein, der längste Fluss Deutschlands, bietet einen faszinierenden Blick auf die Skyline der Stadt, während die Mosel ein ruhigeres und entspannteres Ambiente bietet. Die Stadt bietet eine Fülle an historischer Architektur, die es zu entdecken gilt. Besucher können die beeindruckende Architektur der Festung Ehrenbreitstein, das imposante Deutsche Eck und die charmante Altstadt mit ihren schönen Fachwerkhäusern und engen Gassen bewundern.

Tag 6 - Koblenz

												

Koblenz ist eine geschichtsträchtige Stadt, deren Ursprünge bis in die Römerzeit zurückreichen, als sie als "Confluentes" bekannt war, ein lateinischer Begriff, der "Zusammenfluss zweier Flüsse" bedeutet. Die Stadt lag strategisch günstig am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, was sie zu einem wichtigen Handelszentrum und einer militärischen Festung machte. Im Laufe seiner Geschichte war Koblenz Schauplatz vieler Schlachten und Konflikte. Während des Mittelalters war die Stadt stark befestigt, und viele der Strukturen aus dieser Zeit, wie die Stadtmauern, Türme und Tore, sind noch heute zu sehen. Die Stadt ist bekannt für ihre atemberaubende Flusslandschaft mit malerischen Schlössern, Weinbergen und historischen Gebäuden. Der Rhein, der längste Fluss Deutschlands, bietet einen faszinierenden Blick auf die Skyline der Stadt, während die Mosel ein ruhigeres und entspannteres Ambiente bietet. Die Stadt bietet eine Fülle an historischer Architektur, die es zu entdecken gilt. Besucher können die beeindruckende Architektur der Festung Ehrenbreitstein, das imposante Deutsche Eck und die charmante Altstadt mit ihren schönen Fachwerkhäusern und engen Gassen bewundern.

Tag 6 - Cochem

												

Eine weitere Perle an der Mosel ist Cochem: Mit nur 5.000 Einwohnern hat es eine lebendige Atmosphäre. Am besten schlendert man hier am Flussufer entlang, steigt hinauf in die Weinberge, setzt sich auf eine Bank, blickt auf Deutschland und denkt: Wie schön ist dieser Ort! Natürlich gibt es auch in Cochem selbst viel zu sehen, seine mittelalterlichen Gassen und Häuser und vor allem die Burg, die auf das Jahr 1000 zurückgeht und nach der Zerstörung durch die Franzosen als Ruine von dem reichen Berliner Louis Ravené gekauft und als Privatresidenz wieder aufgebaut wurde. Seine verborgenen Türen führen zu Geheimgängen, und an den Wänden hängen Hirschgeweihe. 1942 wurden Ravenés Nachkommen gezwungen, das Schloss an die Nazis zu verkaufen. Heute gehört die Burg der Stadt Cochem und kann im Rahmen einer Führung (ca. 40 Minuten) besichtigt werden.

Tag 7 - Trier

												

Trier ist eine der ältesten Städte Deutschlands und steckt voller Geschichte. Besucher können die römische Vergangenheit der Stadt erkunden, indem sie die Porta Nigra, das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen, und das beeindruckende römische Amphitheater besuchen. Die Stadt verfügt auch über viele andere historische Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das imposante Trierer Dom und den Kurfürstlichen Palast, der einst die Residenz der Kurfürsten von Trier war. Für diejenigen, die sich entspannen möchten, bieten Triers viele Parks und Gärten einen friedlichen Rückzugsort, während die belebten Marktplätze und Einkaufsviertel perfekt für einen Tag zum Einkaufen und Leute beobachten sind.

Tag 8 - Trier

												

Trier ist eine der ältesten Städte Deutschlands und steckt voller Geschichte. Besucher können die römische Vergangenheit der Stadt erkunden, indem sie die Porta Nigra, das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen, und das beeindruckende römische Amphitheater besuchen. Die Stadt verfügt auch über viele andere historische Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das imposante Trierer Dom und den Kurfürstlichen Palast, der einst die Residenz der Kurfürsten von Trier war. Für diejenigen, die sich entspannen möchten, bieten Triers viele Parks und Gärten einen friedlichen Rückzugsort, während die belebten Marktplätze und Einkaufsviertel perfekt für einen Tag zum Einkaufen und Leute beobachten sind.

Tag 9 - Bernkastel

												

Bernkastel ist eine charmante Stadt im Herzen des Moselweinbaugebiets in Deutschland. Sie ist berühmt für ihre malerischen Fachwerkhäuser und ihre Rolle bei der Herstellung einiger der besten Rieslingweine der Welt. Besucher können das historische Zentrum der Stadt erkunden, wo sie den schönen Marktplatz, den St. Michaelis-Brunnen und die Ruinen der Burg Landshut finden werden. Und für diejenigen, die Wein genießen, gibt es viele Weingüter in und um Bernkastel, die Verkostungen und Führungen anbieten.

Tag 9 - Cochem

												

Eine weitere Perle an der Mosel ist Cochem: Mit nur 5.000 Einwohnern hat es eine lebendige Atmosphäre. Am besten schlendert man hier am Flussufer entlang, steigt hinauf in die Weinberge, setzt sich auf eine Bank, blickt auf Deutschland und denkt: Wie schön ist dieser Ort! Natürlich gibt es auch in Cochem selbst viel zu sehen, seine mittelalterlichen Gassen und Häuser und vor allem die Burg, die auf das Jahr 1000 zurückgeht und nach der Zerstörung durch die Franzosen als Ruine von dem reichen Berliner Louis Ravené gekauft und als Privatresidenz wieder aufgebaut wurde. Seine verborgenen Türen führen zu Geheimgängen, und an den Wänden hängen Hirschgeweihe. 1942 wurden Ravenés Nachkommen gezwungen, das Schloss an die Nazis zu verkaufen. Heute gehört die Burg der Stadt Cochem und kann im Rahmen einer Führung (ca. 40 Minuten) besichtigt werden.

Tag 10 - Cochem

												

Eine weitere Perle an der Mosel ist Cochem: Mit nur 5.000 Einwohnern hat es eine lebendige Atmosphäre. Am besten schlendert man hier am Flussufer entlang, steigt hinauf in die Weinberge, setzt sich auf eine Bank, blickt auf Deutschland und denkt: Wie schön ist dieser Ort! Natürlich gibt es auch in Cochem selbst viel zu sehen, seine mittelalterlichen Gassen und Häuser und vor allem die Burg, die auf das Jahr 1000 zurückgeht und nach der Zerstörung durch die Franzosen als Ruine von dem reichen Berliner Louis Ravené gekauft und als Privatresidenz wieder aufgebaut wurde. Seine verborgenen Türen führen zu Geheimgängen, und an den Wänden hängen Hirschgeweihe. 1942 wurden Ravenés Nachkommen gezwungen, das Schloss an die Nazis zu verkaufen. Heute gehört die Burg der Stadt Cochem und kann im Rahmen einer Führung (ca. 40 Minuten) besichtigt werden.

Tag 11 - Düsseldorf

												

Düsseldorf ist eine lebendige und moderne Stadt im Westen Deutschlands. Sie ist bekannt für ihre Kunst und Kultur, ihr lebhaftes Nachtleben und ihre atemberaubende Architektur. Besucher können die historische Altstadt erkunden, die viele gut erhaltene Gebäude aus dem Mittelalter aufweist, wie die St. Lambertus Kirche und den Schlossturm. Die Stadt beherbergt auch zahlreiche Museen und Galerien, darunter die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, die eine beeindruckende Sammlung von moderner und zeitgenössischer Kunst beherbergt. Und für diejenigen, die gerne einkaufen, ist Düsseldorf ein Paradies mit zahlreichen Boutiquen und Designerläden.