Meine Reise

gallery
login
search Routensuche

Main

Finden Sie Ihre Traumreise

close

Datum

Reisedauer

-

Abfahrtsort

-

Max. Tage

Orte

Der Main – und die Edelfrau

Der Main ist dort, wo Weinlagen herrlich komische Namen wie «Edelfrau» oder «Eschendorfer Lump» tragen und Fische wie «Schwarzmeergrundeln» durchs Wasser schwimmen. Er verbindet den Rhein mit der Donau, die Nordsee mit dem Schwarzen Meer, und er ist der längste Nebenfluss des Rheins. Er zieht wilde Schleifen, lässt Bamberg links liegen und irgendwann sieht man den Staffelberg. Wer ihn raufspaziert, kann ein bisschen nachfühlen, was der Dichter Joseph Victor von Scheffel empfunden haben muss, als er das Lied der Franken schrieb. «Von Bamberg bis zum Grabfeldgau umrahmen Berg und Hügel – die breite, stromdurchglänzte Au – ich wollt’, mir wüchsen Flügel.»). 

Entlang dem Main

Die Landschaft am Main ist ein Wechsel von Weinbergen, Spargelfeldern und Streuobstwiesen. Und auch die Städte an seinen Ufern lohnen sich zum Landgang: Schweinfurt mit der Leopoldina, der ältesten naturwissenschaftlichen Akademie Europas, Frankfurt (Hallo Goethe) oder Bayreuth (Hallo Wagner). Auf dem Main zu reisen, ist ganz anders als auf Rhein und Mosel und doch besonders.

Nürnberg

Deutschland

Feines Holzspielzeug, Springfrösche und Spieldosen aus Blech, buntes Geschirr und Papeterie – alles in Manufakturen von Hand gemacht. Der Handwerkerhof in Nürnberg ist perfekt für kleine und originelle Souvenirs von der Reise. Denn nach so einer besonderen Flusskreuzfahrt werden die Liebsten daheim bestimmt fragen: Hast Du mir was mitgebracht? Wer in Nürnberg war, bringt auch Geschichten mit zurück. Zum Beispiel vom Besuch im Albrecht-Dürer-Haus, vom Flanieren durch die Altstadt mit der Kaiserburg und den Kirchen und den mittelalterlichen Festungsmauern, vom Reichsparteitagsgelände, wo die Nationalsozialisten ihre Parteitage abhielten und wo später die Nürnberger Prozesse stattfanden. Vom Ehekarussell, einem Brunnen mit überlebensgroßen Bronze-Figuren, die das «bittersüße eheliche Leben» thematisieren. Und vom Henkershaus. Da gibt es viel zu erzählen.

Gönnne Sie sich eine wertvolle Auszeit

wir freuen uns auf Ihren Besuch.