Meine Reise

contact
phone
search Routensuche

Riverside Ravel

Finden Sie Ihre Traumreise

close

Datum

Reisedauer

-

Abfahrtsort

-

Destinationen

Max. Tage

Orte

Orte

Willkommen an Bord der Riverside Ravel

Es gibt ein Foto von dem berühmten französischen Komponisten Ravel, das zeigt ihn in lässiger Pose in einem Lederfauteuil, gepflegte Erscheinung, feinster Anzug mit Weste, Seidenkrawatte. Dieses Foto steht sinnbildlich für die Riverside Ravel. Eine Reise auf diesem Schiff heißt: Komfort und Kulinarik genießen, Sinnlichkeit erfahren und Unvergessliches erleben. Wie in Ravels berühmtem Boléro gleitet sie langsam und in gleichbleibendem Rhythmus über Rhône und Saône – und ist selbst eine Attraktion.

Rajko Pacarek Hotel Direktor

Wohnen & Schlafen

ELEGANZ UND WAHRE GRÖSSE. UNSERE SUITEN

Unsere Suiten garantieren Ihnen viel Platz, Privatsphäre und höchsten Komfort. Sie sind ausgestattet mit edlen Materialien, feinen Stoffe, Samt und Leder, alle haben elegante Bäder und King-Size-Betten. Ihre Farben sind sanft und treffen die Töne der Natur. Panoramafenster lassen die Grenzen zwischen Innen und Außen verschwimmen. Unterschiede gibt es nur in Nuancen und Größen. Aber für welche Suite Sie sich auch immer entscheiden: Es ist die richtige!

Kulinarik

Comme il faut!

Auf manche Dinge im Leben ist einfach Verlass. Auf die französische Küche mit ihren feinen Produkten und Zutaten zum Beispiel. Tarte Tatin, Boeuf Bourguignon oder Crêpe Suzette? Dazu die erlesenen Weine der südlichen Rhône – mit der Frucht des Grenache, der Würze des Syrah oder der Kraft des Mourvèdre. Die Reisen auf der Riverside Ravel sind kulinarische Erweckungen. Mit feinen Kreationen greifen unsere Köche die Themen der Gegend auf, die das Schiff gerade durchkreuzt, selbstverständlich kommen die Produkte aus der jeweiligen Region. An Bord wird alles selbst gemacht, von der Marmelade bis zu Brot und Brötchen. Convenience ist in den Schiffsküchen der Riverside Luxury Cruises ein Unwort.

Routen

Die RHÔNE ROUTEN

1 / 6

Destinationen

HIGHLIGHTS ENTLANG DER RHÔNE

Avignon

Frankreich

Sie ist Wahrzeichen der Stadt. Sie biegt sich über die Rhône und das bereits seit 1840. International bekannt wurde die Pont Saint-Bénézet durch das Lied Sur le pont d’Avignon. Wer sie überquert steht gleich vor dem Papstpalast, einem der größten und wichtigsten mittelalterlichen Gebäude Europas. Er entstand, man muss es sagen, aus purer Faulheit: Denn der Erzbischof von Bordeaux machte sich nicht die Mühe, zu seiner Papstweihe nach Rom zu reisen. Er ließ sich in Lyon krönen und in Avignon einen Palast bauen. Ein Monument.

Lyon

Frankreich

Lyon ist Mekka für Gourmets. Ist 2000 Jahre Geschichte. Ist Musée des Beaux-Arts. Ist Altstadt mit kopfsteingepflasterten Gassen. Ist die Basilika Notre-Dame und eine grandiose Aussicht über Stadt und Land. Ist Seidenmalerei im schmucken Arbeiterviertel La Croix-Rousse. Ist der Gourmet-Tempel Les Halles de Lyon de Paul Bocuse. Ist feinste Küche in den Bouchons. Oh là là – soviel Sinnlichkeit. So viel Genuss.

Arles

Frankreich

Diese Perle der Provence ist umgeben von den schönsten Naturparks in Europa. Arles steht heute als Inbegriff für bedeutende Kunst und Zeugnisse einer ereignisreichen Geschichte, vom Amphitheater bis zu stolzen Patrizierhäusern. Und was wäre Arles ohne van Gogh – im Lichte des Künstlers durch die Stadt flanieren – auch das ist unvergesslich.

Tournon

Frankreich

Die schönste Hängebrücke von Marc Seguin spannt sich zwischen Tournon und dem Nachbarort Tain-l’Hermitage über die Rhône. Tournon ist Frankreich en miniature: Mit einem Schloss, einem feinen Museum, in dem die Geschichte der Grafen von Tournon, die Schifffahrt und die Arbeiten von Seguin thematisiert werden. Und einem botanischen Garten, sehr lauschig! Nicht verpassen darf man auch die Ausstellung in der historischen Schokoladenfabrik von Tain-l’Hermitage, sehr köstlich!

Viviers

Frankreich

Nachts scheinen die Geschichten von den Hauswänden zu flattern. Schmale Gassen. Kopfsteinpflaster. Diese Kleinstadt ist ein Kleinod. Ja, ein Spaziergang durch Viviers ist eine Reise ins Mittelalter, denn die einstige Bischofs-Stadt blieb von der Zerstörung durch Kriege verschont. Neben kleinen Läden gibt es auch Großes zu sehen. Etwa die Kathedrale mit besonderen Kunstwerken wie den fünf Gobelins – drei von ihnen schenkte Napoléon III. dem Bischof. Ein Höhepunkt ist im wahrsten Sinne des Wortes der Aussichtspunkt in der Oberstadt. Was für ein Blick auf diesen zauberhaften Ort

Vienne

Frankreich

Diese Stadt ist ein Juwel für Menschen, die sich für das Gestern und das Heute interessieren. Vienne ist Kleinstadt, zählte im 2. Jahrhundert aber bereits 30.000 Einwohner. Einen Aufschwung brachten Handel und die Dampfschifffahrt im 19. Jahrhundert. Und was sollte man sehen? Auf jeden Fall das Archäologische Museum, die Museumsanlage St-Romain-en-Gal mit dem Haus der Ozeangötter und die Reste der einstigen Thermen. Und danach setzt man sich am besten in ein Café und genießt die Gegenwart.

Chalon-sur-Saône

Frankreich

Quelle surprise! Die Schönheit von Chalon-sur-Saône beginnt direkt am Quai Gambetta, wo das Schiff anlegt. Man läuft flussaufwärts und erschließt sich diese schmucke Stadt, in der bereits Julius Cäsar Spuren hinterlassen hat und deren Museum die Erfindung der Fotografie thematisiert. In Chalon-sur-Saône sieht man hübsches Fachwerk und Fassaden im Stil des Art-Nouveau. Das Théâtre Piccolo wurde der königlichen Oper in Versaille nachempfunden.

Trevoux

Frankreich

In Trevoux überraschen zahlreiche Ateliers mit Kunst und Kunsthandwerk. Bis ins 18. Jahrhundert war Trevoux übrigens Hauptstadt des unabhängigen Fürstentums Dombes. Die Stadtmauer, die großen Häuser der Innenstadt und die Ruine einer Burg sind noch Zeugen dieser ruhmreichen Zeit. Von der Burgruine ist der Blick über die Saône unglaublich beeindruckend.

Tournus

Frankreich

So schön. So beschaulich. Ja, geradezu idyllisch ist die Stadt Tournus. Gemütlich geht es in der Altstadt zu, unbedingt sehen sollte man die ehemalige Abtei mit der Fassade des massiven Gotteshauses Saint Philibert – der älteste erhaltene romanische Großbau Frankreichs. Eine Vielfalt an Gewölbeformen macht ihn besonders spannend. Und spannend ist auch das Hôtel-Dieu – ein früheres Hospital mit vollständig erhaltener historischer Einrichtung und einer Krankenhausapotheke aus dem 17. Jahrhundert.

Mâcon

Frankreich

Mit bunten Altstadthäusern und der alten Kirche St. Vincent, mit Weinbergen und Wiesen ist Mâcon ein charmantes Städtchen. Wer durch die Stadt spaziert und zur Place aux Herbes kommt, sollte vor dem Holzhaus Maison de Bois verweilen. Beim Blick auf die Fassade entdeckt man zauberhafte Grotesken und Fabeltiere. Übrigens wurde der französische Fußball-Nationalspieler Antoine Griezmann in Mâcon geboren.

Spa & Fitness

SPORT AN BORD UND GANZ VIEL SPA(ß)

Eine wohltuende Massage vor dem Dinner? Oder lieber eine verwöhnende Gesichtsbehandlung? Da sind Sie in unserem Spa an Bord genau richtig. Ein Treatment-Raum in den hellen Farben der Natur sorgt für eine im wahrsten Sinne des Wortes schöne Entspannung. Unsere Spa-Therapeutin stimmt die Anwendungen auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihre Konstitution ab.

Mehr Kraft, mehr Ausdauer, mehr Kondition – Fitness trägt zu einem gesunden Leben bei. An Bord der Riverside Ravel müssen Sie auf Ihre täglichen Sportroutinen nicht verzichten. Unser Gym ist ausgestattet mit modernen Geräten von Technogym, Freihanteln, Bällen und Thera-Bändern. Ob morgens vor dem Frühstück oder abends vor dem Dinner, ob Muskelaufbau oder Cardio – hier können Sie sich wunderbar verausgaben.

BEI UNS AN BORD REISEN SIE AUCH LOS, UM SICH SELBST ZU FINDEN.

Wir freuen uns auf Sie!