My Account

Routensuche
 

Location & Currency

You are located in United States.
Your booking will be managed in « $ ».

Riverside Destinationen

Alle Destinationen, Städte & Stops

Engelhartszell

Trappisten sind ein Orden der römisch-katholischen Kirche, offiziell werden sie als «Zisterzienser der strengeren Oberrelevanz» bezeichnet. Wer so einen Titel trägt, muss Außergewöhnliches leisten. Und das tun die Mönche auch: Sie brauen hervorragendes Bier. Ihr einziges Kloster in Österreich (mit stilechter Rokokokirche) befindet sich in Engelhartszell. Und nicht nur das: Unbedingt sehen sollte man auch den spätantiken Burgus Oberranna. Darauf ein Bier!

Amsterdam

Gassen, Grachten und immer wieder van Gogh. Amsterdam ist eine der spannendsten Städte Europas. Das historische Zentrum wurde auf fünf Millionen Fichtenstämmen gebaut. Die Erlebnisse in der Stadt sind ohne Zahl. Am Museumsplatz ist große Kunst zu bestaunen, Rembrandt und Vermeer im Rijksmuseum, Van Gogh im eigenen Museum. Und wer durch die Altstadt flaniert, erlebt echte Kontraste – mit dem berührenden Anne-Frank-Haus, Chinatown und dem berühmten Rotlichtviertel.

Andernach

Andernach beherbergt eine Reihe bemerkenswerter Sehenswürdigkeiten, darunter die romanische Kirche St. Mariä Himmelfahrt, die mittelalterliche Stadtmauer und den historischen Wasserturm. Eine der faszinierendsten Geschichten Andernachs ist die Legende vom Wahren Kreuz, an dem Jesus Christus, der christlichen Überlieferung nach, gekreuzigt wurde. Ein Fragment der Reliquie wurde von Mönchen nach Andernach gebracht, die dafür die Heilig-Kreuz-Kapelle errichteten.

Antwerpen

Antwerpen ist flippig, flämisch und reich an Kunst. Zum Beispiel im Rubens-Haus – der weltbekannte Maler ist ein Kind der Stadt. Nicht minder spannend ist das DIVA-Diamantenmuseum. Antwerpen ist seit Jahrhunderten Handelsplatz für Edelsteine. Und ein Schaufensterbummel sollte nicht fehlen: Schließlich begann hier die belgische Moderevolution mit Designern wie Dries van Noten, Ann Demeulemeester, Dirk Bikkembergs – ausgebildet an der Königlichen Akademie der Schönen Künste.

Arles

Diese Perle der Provence ist umgeben von den schönsten Naturparks in Europa. Arles steht heute als Inbegriff für bedeutende Kunst und Zeugnisse einer ereignisreichen Geschichte, vom Amphitheater bis zu stolzen Patrizierhäusern. Und was wäre Arles ohne van Gogh – im Lichte des Künstlers durch die Stadt flanieren – auch das ist unvergesslich.

Arnhem

Die historische Stadt Arnheim verzaubert mit ihrer eindrucksvollen Architektur und ihrer malerischen Lage am Rhein. Wer sich für den Zweiten Weltkrieg interessiert, wird hier auf besondere Weise fündig: Die berühmte John-Frost-Brücke, die eindrucksvolle Eusebius-Kirche und das Museum Arnheim erinnern an diese bewegte Zeit. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch im Niederländischen Freilichtmuseum, das eindrucksvoll die kulturelle Geschichte lebendig werden lässt.

Aschach

Donau-Schifffahrt und Salzhandel haben die Marktgemeinde reich gemacht, davon zeugen noch heute die mittelalterlichen Kaufmannshäuser, Barock- und Renaissance-Fassaden und Arkadenhöfe entlang der »Goldenen Zeile« im historischen Zentrum. Und wissen Sie, was ein Schopper ist? So hießen die traditionellen Holzschiffe, die einst in Aschach gebaut wurden. Schoppen bezeichnet das Abdichten der Fugen. Das vergessene Handwerk wird heute nur noch demonstriert – im Schoppermuseum direkt an der Donau.

Avignon

Sie ist Wahrzeichen der Stadt und das bereits seit 1840. International bekannt wurde die Pont Saint-Bénézet durch das Lied Sur le pont d’Avignon. Wer sie überquert, steht gleich vor dem Papstpalast, einem der größten und wichtigsten mittelalterlichen Gebäude Europas. Er entstand, man muss es sagen, aus purer Faulheit: Denn der Erzbischof von Bordeaux machte sich nicht die Mühe, zu seiner Papstweihe nach Rom zu reisen. Er ließ sich in Lyon krönen und in Avignon einen Palast bauen.

Bamberg

Bamberg hat eine faszinierende Geschichte und ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur wie den Bamberger Dom, das Alte Rathaus und ihr historisches Stadtzentrum. Der Main-Donau-Kanal verbindet beide Flüsse und ist ein wichtiger Transportweg zwischen der Nordsee und dem Schwarzen Meer sowie wichtiger Bestandteil des Binnenwasserstraßensystems. Das einzigartige Rauchbier, das Markenzeichen der Stadt, muss man probiert haben.

Belgrad

Belgrad löste wegen der strategischen Lage stets große Begehrlichkeiten aus. Symbol vieler Auseinandersetzungen und heute Wahrzeichen der Stadt ist die Festung über Donau und Save. Sehenswert ist das einzig erhaltene türkische Bad aus dem frühen 19. Jahrhundert. Apropos Türkisch. Die Küche Serbiens ist deshalb so interessant, weil die Fleischgerichte türkisch und ungarisch und die Mehlspeisen österreichisch-böhmisch geprägt sind. Ihren Duft versprüht sie vor allem in der Knez Mihailo-Straße.

BEI UNS AN BORD REISEN SIE AUCH LOS, UM SICH SELBST ZU FINDEN.

WIR FREUEN UNS AUF SIE!